2100: Grönland als grüne Insel

Ein tiefblauer See inmitten einer eisigen, schneebedeckten Landschaft.
Klimaforscher prognostizieren der größten Insel der Welt eine "grüne" Zukunft.

Grönland. Also "grünes Land" könnte seinem Namen bald gerecht werden. Geht es nach jüngsten Forschungsergebnissen, so könnte bereits im Jahr 2100, also in knapp 90 Jahren, ein Großteil der Landmasse der arktischen Insel den Großteil des Jahres eisfrei und damit "grün" bleiben.

Jens-Christian Svenning von der Universität in Aarhus fasst eine mögliche Entwicklung zusammen: " Grönland hat das Potential um vieles grüner zu werden. Wälder, wie sie heute in Alaska oder im westlichen Kanada existieren, könnten auch in großen Teilen Grönlands, vorwiegend an der Küste gedeihen. Bäume wie die Sitka-Fichte oder die Küsten-Kiefer könnte heimisch werden".

Grönlands Eis schmilzt in Rekordzeit

Eine Luftaufnahme von Eisbergen und schneebedecktem Land.

ReutersThe Petermann Glacier grinds and slides toward the sea, terminating in a giant floating ice tongue, in this third in a series of three images taken by the Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) on NASA’s Aqua litellite along orthwes
Ein tiefblauer Schmelzwassertümpel auf einer eisigen, schneebedeckten Landschaft.

dapdFILE - In this July 19, 2011 file photo, a large melt pool forms in the Ilulissat ice fjord below the Jakobshavn Glacier, at the fringe of the vast Greenland ice sheet. Greenlands glaciers are hemorrhaging ice at an increasingly faster rate, but its n
Zwei Karten von Grönland zeigen den Rückgang des Eises im Vergleich.

EPAepa03317004 Undated handout images supplied by NASA on 25 July 2012 shows the extent of surface melt over Greenlands ice sheet on 08 July (L) and 12 July (R). Measurements from three satellites showed that on 08 July, about 40 percent of the ice sheet
Ein kleines Boot fährt zwischen großen Eisbergen hindurch.

dapdFILE - In this Aug. 17, 2005 file photo, a small boat makes its way through the icebergs in Disko Bay, Greenland. An entire century, two high-profile government investigations and countless books and movies have passed, yet were still looking for and
Eine Gletscherwand mit dunklen Streifen mündet in einen trüben See.

dapdThis July 17, 2011 photo shows the muddy melting front of a glacier near the edge of the Greenland ice sheet, outside Kangerlussuaq, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Eine weite Gletscherlandschaft erstreckt sich bis zu den Bergen am Horizont.

dapdFILE - In this July 19, 2011 file photo, rows of pressure ridges stack up, foreground, before tumbling over the ever-collapsing wide front of Jakobshavn Glacier and into the Ilulissat ice fjord, background, in Greenland. Greenlands glaciers are hemorr
Zwei Eisberge treiben im dunklen Wasser unter einem bewölkten Himmel.

REUTERSAn iceberg seen near Cape Spear, Newfoundland, May 31, 2012, is one of many that has attracted early tourists to Canadas most eastern province this year. Icebergs break off glaciers in Greenland and Baffin Bay and drift south to the Grand Banks alo
Eine Person steht auf einer Eisscholle in der Arktis und deutet in die Ferne.

ReutersA member of a team of Cambridge scientists trying to find out why Arctic sea ice is melting so fast, walks on some drift ice 500 miles (800 km) from the North Pole September 3, 2011. The sea ice area retreats each summer and this year is closing on
Bunte Häuser stehen auf einem Hügel mit Eisbergen im Vordergrund.

dapdIn this July 18, 2011 photo, floating ice, left over from broken-up icebergs shed from the Greenland ice sheet, nearly cover the seafront in Ilulissat, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Eine Gletscherspalte mit türkisfarbenem Wasser durchzieht das Eis.

dapdIn this July 19, 2011 photo, a pool of melted ice forms atop Jakobshavn Glacier, at the fringe of the Greenland ice sheet. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Ein rotes Boot fährt durch eisiges Wasser vor einer Gletscherlandschaft.

dapdIn this July 18, 2011 photo, a boat steers slowly through floating ice, and around icebergs, all shed from the Greenland ice sheet, outside Ilulissat, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Ein schneebedeckter Berg unter einem bewölkten Himmel.

dapdThis July 18, 2011 photo shows the peak of a large iceberg shed from the Greenland ice sheet, outside Ilulissat, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Ein kleines Boot fährt an einem riesigen Eisberg vorbei.

dapdIn this July 26, 2011 photo, a Greenlandic Inuit hunter and fisherman steers his boat past a melting iceberg, along a fjord leading away from the edge of the Greenland ice sheet, near Nuuk, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Luftaufnahme einer zerklüfteten Gletscheroberfläche.

dapdIn this July 19, 2011 photo, ridges formed by pressure shape the surface of Jakobshavn Glacier, near the edge of the vast Greenland ice sheet. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Eine Luftaufnahme von Eisbergen, die in einem Fjord treiben.

dapdIn this July 19, 2011 photo, floating ice fills a series of inlets at the edge of the Greenland ice sheet, outside Ilulissat, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Ein riesiger Gletscher unter einem blauen Himmel mit einer Wolke.

dapdIn this July 19, 2011 photo, a cloud drifts past the ever-collapsing calving 6-kilometer-wide (4-mile-wide) front of Jakobshavn Glacier, situated at the edge of the vast Greenland ice sheet, near Ilulissat, Greenland. Greenland is the focus of many re
Eine Person wandert über einen Gletscher unter einem bewölkten Himmel.

dapdIn this July 17, 2011 photo, a woman hikes along the edge of the Greenland ice sheet, near Kangerlussuaq, Greenland. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Ein großer Eisberg treibt im Wasser vor einer bergigen Küste.

dapdIn this July 21, 2011 photo, an iceberg floats in the sea near Qeqertarsuaq, Disko Island, Greenland. Greenland is the focus of many researchers trying to determine how much its melting ice may raise sea levels. (Foto:Brennan Linsley/AP/dapd)
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer weiten, schneebedeckten Fläche unter einem bewölkten Himmel.

dapdIn this July 15, 2011 photo, during leisure hours, researchers gather atop nearly two miles of ice, at Summit Station, a remote research site operated by the U.S. National Science Foundation, (NSF), situated 10,500 feet above sea level, on top of the

Laut der jüngst von der Royal Society B veröffentlichten Studie wären viele der in Europa und Nordamerika beheimateten Pflanzenarten bereits heute in der Lage, in Grönland Fuß zu fassen. Dem im Wege stehe lediglich die Tatsache, dass die Selbstausbreitung von Wäldern nicht unbedingt ein hohes Tempo an den Tag legt. Computersimulationen hätten gezeigt, dass die natürlich auf Grönland vorkommenden Gewächse knapp 2000 Jahre brauchen würden, um alle im Jahr 2100 nutzbaren Flächen zu bewachsen.

Wandel als Chance

Svenning sieht eine derartige Entwicklung jedoch auch als Chance: "Der Wandel wird den Grönländern neue Möglichkeiten schaffen." Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus sind laut Svenning die logischsten Folgeerscheinungen eines Fauna-Wandels. Hauptverantwortlich dafür werden aber wohl die Bewohner Grönlands selbst sein. "Menschen ziehen Nutz- und Zierpflanzen wo auch immer sie die Möglichkeit dazu haben, es liegt in der Natur des Menschen. [...] Solche Pflanzungen können großen Einfluss auf die Zukunft der Insel, vor allem als Streuungsquelle für neue Samen, haben", zeichnet der Wissenschaftler ein positives Gedankenexperiment.

Selbstredend birgt eine "Begrünung" Grönlands nicht nur Chancen, sondern auch Gefahren. Unkontrollierte Ansiedlung von Pflanzen und Tiere könnten arktische Flora und Fauna und als Kulturfolger invasive Arten auf die Insel tragen - was ohne natürliche Feinde und Resistenzen "Klondyke'esque" (Anm.: Klondyke in Arizona gilt als "Hauptschauplatz" des "Wilden Westens") Auswirkungen haben könnte.

Grönland: Reich an Bodenschätzen

Ein Arbeiter hantiert mit geschmolzenem Metall in einer Gießerei.

A worker at the Jinyuan Company's smelting worksho
Eine Person mit Handschuhen wiegt eine Substanz mit einer Analysenwaage ab.

Samples of the different rare earth elements are m
Eine Siedlung mit bunten Häusern vor einer schneebedeckten Bergkulisse.

General view of Greenland's capital Nuuk with a ce
Ein Hafen mit Fischerbooten und bunten Häusern im Schnee.

Fishing boats sit in the harbour in the town of Uu

Ungeachtet dieser Entwicklung wird auch die Erschließung der gigantischen Rohstoffvorkommen angedacht, welche Gelder in die Kassen der zu Dänemark gehörigen Insel spülen könnte - vorausgesetzt die damit verbundene Belastung der neu gewonnenen "grüneren" Umwelt wird billigend in Kauf genommen.

Kommentare