© APA - Austria Presse Agentur

Wirtschaft

Weitere Anklagen in der VW-Dieselaffäre

Mehreren VW-Managern werden Beihilfe zum Betrug, Urkundenfälschung und strafbare Werbung vorgeworfen.

04/24/2021, 09:31 AM

Die Dieselaffäre bei Volkswagen weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat 15 weitere Personen angeklagt. Betroffen sind mehrere Führungskräfte des VW-Konzerns und eines Zulieferbetriebes, wie Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe der dpa mitteilte. Den Angeschuldigten werden Beihilfe zum Betrug in Tateinheit mit Steuerhinterziehung, Beihilfe zu mittelbarer Falschbeurkundung und strafbare Werbung vorgeworfen.

Über die Zulassung der Anklage muss auch in diesem Fall das Landgericht Braunschweig entscheiden. Ein Gerichtssprecher bestätigte den Eingang der Akten. Im Fall von Ex-Konzernchef Martin Winterkorn und vier anderen Managern hat das Gericht die Anklage unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs bereits zugelassen, der Prozess war zuletzt aber Corona-bedingt auf den September verschoben worden.

In zwei weiteren so genannten NOx-Verfahren in der Abgasaffäre hat die Staatsanwaltschaft zusammen 14 VW-Mitarbeiter angeklagt. Über die Eröffnung von Hauptverfahren ist dabei aber noch nicht entschieden. Der Skandal um "Dieselgate" flog im September 2015 durch Nachforschungen von US-Umweltbehörden und Wissenschaftlern auf.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat