Warum verschickte Links auf Whatsapp gefährlich werden können

Smartphone with icons of social media on screen on wooden table. Smartphone life style smartphone. Starting social media app. Office shot
Nutzer, die Links auf Whatsapp verschicken, riskieren vor allem, dass Drittanbieter Zugriff auf Informationen bekommen.

Der Link zu einem lustigen Video, für das neueste Schnäppchen oder zu Profil eines Content Creators: Links auf Whatsapp zu verschicken, kommt immer wieder vor. Doch nun warnen Experten davor, dass man das besser die Linkvorschau beim Verschicken abdrehen sollte, um eine Sicherheitslücke zu umgehen. 

IP-Adresse wird veröffentlicht

Wie Wabetainfo berichtet, sollten User und Userinnen die Linkvorschau beim Versenden ausstellen. Denn in der Vorschau sieht man neben der Überschrift des versendeten Inhalts und einem kurzen Einleitungstext auch noch die IP-Adresse des Geräts, das den Link versendet hat. Das ermöglicht vor allem Drittanbietern den Weg der User und Userinnen im Netz nachzuvollziehen. 

Um die Offenlegung zu vermeiden, kann man seine IP-Adresse ganz einfach in den Einstellungen verbergen. 

Erweiterungseinstellungen auf Whatsapp

IP-Adresse verstecken: So geht's 

  • Whatsapp öffnen und die drei Punkte oben rechts über den Chats anklicken.
  • Danach auf Einstellungen klicken, weiter auf Datenschutz und anschließend auf Erweitert drücken.
  • In einem neuen Fenster hat man die Möglichkeit, die Schaltfläche bei "Linkvorschau deaktivieren" anzuklicken und zu aktivieren. 

Wichtig: Um die Einstellungen zu ändern, brauchen Sie das neueste Update WhatsApp-Beta-Update für Android 2.24.8.11 oder das WhatsApp-Beta-Update für iOS 24.7.10.70 entdeckt. Ein weiteres Update soll die Funktion anschließend für alle Nutzer und Nutzerinnen zugänglich machen. 

Kommentare