Live-Mitschnitte aus Österreich: Schweres Unwetter sorgte für Chaos

In Kitzbühel kam es vor allem zu Hagel und Überflutungen.
Mehrere Regionen in Österreich wurden gestern von teils heftigen Unwettern heimgesucht. Zahlreiche Videos wurden auf Social Media gepostet.

Am 26. Juni 2025 zogen teils orkanartige Gewitter mit Starkregen und Hagel über Deutschland und Österreich – begleitet von offiziellen Unwetterprogrammierungen, Katastrophenwarnungen und zahlreichen Einsatz-, Stromausfällen und Straßensperrungen.

Tirol

Dabei wurde Tirol mitunter am heftigsten getroffen. Eine massive Gewitterfront fegte vor allem über das Zillertal und Kramsach/Inntal hinweg. In Fügen verwandelten sich Straßen innerhalb kürzester Zeit in reißende Bäche, teils vermengt mit Hagel, wie Videos aus der Region zeigen – Kanalisationen konnten dem Wasserdruck nicht standhalten.

Auch der Bezirk Schwaz und das Umland von Kitzbühel verzeichneten Verwüstungen: Hunderte Feuerwehreinsätze, Hagelanteile von mehreren Zentimetern und lokale Überschwemmungen dokumentierten das dramatische Szenario. Die Schadenssummen sind laut einer Aussendung der Hagelversichung enorm: "Nach ersten Erhebungen durch unsere Sachverständigen beläuft sich der landwirtschaftliche Gesamtschaden durch das gestrige Unwetter auf 9 Millionen Euro".

Steiermark (Obersteiermark & Grazer Becken)

In der Steiermark war insbesondere das Grazer Becken, die Nordost-Steiermark, das Murtal und die Bezirke Bruck–Mürzzuschlag und Leoben betroffen. Gegen Abend gingen heftige Gewitter nieder – in Graz etwa kam es zu 40 Feuerwehreinsätzen in nur einer Stunde, kurzzeitige Stromausfällen bei rund 1.100 Haushalten und umgestürzten Bäumen, teils sogar auf Straßenbahnstrecken. 

Im Übelbacher Murtal und Raum Weiz überschwemmten Bäche ihre Ufer, führten zu Hangrutschungen, Vermurungen und überfluteten Kellern, wozu insgesamt rund 230 Feuerwehreinsätze mit Schwerpunkt auf technische Hilfeleistungen und Auspumpaktionen nötig waren.

Motorradfahrer verletzt

In Tirol ist eines der Unwetter einem Motorradfahrer zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei berichtet, hat ein 56-Jähriger gegen 14 Uhr im Gemeindegebiet von auf der Tiroler Straße bei einem Spurwechsel aufgrund des Starkregens auf den Straßenbahnschienen die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Der Mann stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. 

Kommentare