"Hey Baby": DJ Ötzi's Hit plötzlich beim Super Bowl gespielt

"Hey, Hey Baby – uhhh, ahhh": Genau diese Zeile hörten mehr als 100 Millionen Menschen im Stadion und vor den Bildschirmen im Zuge des heurigen Super Bowl.
War es wirklich DJ Ötzi?
Der Song "Hey! Baby" stammt ursprünglich von Bruce Channel und stürmte bereits 1961 die US-Charts. In den 2000er Jahren coverte der Österreicher Gerry Friedle den Hit. Seine Version, oft als "Hey Baby (Uhh, Ahh)" bekannt, wurde ein großer Party- und Fußball-Hit. Und auch im Caesars Superdome in New Orleans wurde genau jener Song gespielt.
Wann wurde der Song performt?
Der Track wurde sogar zu einem ganz besonderen Zeitpunkt gespielt und zwar genau kurz vor der Halftime-Show, bei welcher Rapper Kendrick Lamar eine denkwürdige Performance hinlegte. Der Party-Hit sollte somit die Stimmung im Stadion anheizen.
So erfolgreich ist DJ Ötzi's "Hey Baby"
Charts & Platzierungen:
- Deutschland: Platz 1 der Single-Charts
- Österreich: Platz 1 der Single-Charts
- Schweiz: Platz 1 der Single-Charts
- UK: Platz 1 der UK-Single-Charts (2001)
- Australien: Platz 1 der ARIA-Charts
- Neuseeland: Platz 2 der Charts
Besondere Erfolge & Rekorde:
- Wurde in mehr als 10 Ländern ein Top-10-Hit
- Erhielt Gold- und Platin-Auszeichnungen in mehreren Ländern
- Offizieller Song der Fußball-WM 2002
- Immer noch ein Klassiker bei Fußballspielen, Oktoberfesten & Après-Ski-Partys
- Eines der erfolgreichsten Cover-Songs eines deutschsprachigen Künstlers
Die Stimmung im Stadion war ausgelassen, insbesondere unter den Eagles-Anhängern. Die Philadelphia Eagles dominierten das Spiel und besiegten die Kansas City Chiefs mit 40:22.
Kommentare