Praktikantin erfand Spotify Wrapped – Anerkennung blieb aus

Spotify Wrapped wurde von einer Praktikantin erfunden
Eine Praktikantin erfand das Konzept von Spotify Wrapped – doch Anerkennung für den beliebten Jahresrückblick blieb aus.

Der Musikstreamingdienst Spotify mauserte sich vom Keller-Start-up zum global agierenden Mega-Konzern mit Millionengewinn. Seit 2020 ist der Streamer Jahr für Jahr mit einem Vorwurf konfrontiert, der in Bezug auf den beliebten Jahresrückblick Spotify Wrapped aufkommt. 

Die Grundidee für das Konzept entwickelte scheinbar eine Praktikantin, die bis heute keine Anerkennung für ihr Werk bekam.

Spotify Wrapped ist ein aus den Daten der User automatisch generierter, individueller Jahresrückblick und zeigt seit 2019 die Lieblingskünstlerinnen und -künstler, sowie die gestreamten Minuten, die beliebtesten Podcasts und vieles mehr. Einzelne Slides aus dieser animierten Mini-Präsentation werden gerne auf Social Media geteilt und sind jährlich großes Thema auf Instagram, TikTok und Co. Das Konzept wurde mittlerweile zur beliebten Meme-Vorlage. Auch Unternehmen kopieren die Idee von Spotify Wrapped und generieren Jahresrückblicke im gleichen Stil für Social Media. 

Wer hat Spotify Wrapped erfunden?

Entworfen wurde das Konzept scheinbar von der damaligen Spotify-Praktikantin Jewel Ham, die schon im Dezember 2020 auf der Plattform X darauf aufmerksam machte, dass die Idee von ihr stammt. "Ich habe das Spotify Wrapped Story-Konzept als Praktikantenprojekt im Jahr 2019 erfunden und sie haben es seither nicht erwähnt", so die Künstlerin, die mit dem bunten Design vor allem die Gen Z ansprechen wollte und während ihres Praktikums bis in die frühen Morgenstunden daran feilte, wie sie im Interview mit "Refinery29" erzählt. 

In einem zweiten Posting auf X teilte Jewel Ham Ausschnitte aus ihrem Designkonzept, das sie laut eigenen Angaben alleine entworfen hatte, mit den Worten: "Ich hab mir das nicht ausgedacht!" Die Ähnlichkeiten zum Original sind unverkennbar.

Sie habe die Zeit während ihres Sommerpraktikums bei Spotify zwar sehr genossen, ein Dankeschön habe sie aber bis heute nicht bekommen. Mit Ende ihres Praktikums hat sie auch die Rechte an ihrem Entwurf abgegeben und verdient mit der Verwendung bis heute keinen Cent. Im Interview bekrittelt sie ganz allgemein den ausbeuterischen Charakter von Praktika. 

Kommentare