Singt Rosalía in ihrem neuen Song über einen "Blei-Teddybären?"

Rosalía in einem transparenten, weißen Kleid.
Das neue Lied der spanischen Sängerin sorgt für Verwirrung im Netz, denn die 33-Jährige singt tatsächlich auf Deutsch.

Die spanische Sängerin Rosalía (33) hat die erste Singleauskopplung ihres vierten Studioalbums "Lux" veröffentlicht. "Lux" soll dreieinhalb Jahre nach dem dritten Studioalbum "Motomami" am 7. November zeitgleich zu einem Konzert Rosalías im ostspanischen Valencia erscheinen.

Im Song "Berghain" arbeitet die Musikerin aus Katalonien mit der isländischen Künstlerin Björk und dem US-Produzenten Yves Tumor zusammen. Gesungen wird in drei Sprachen: Spanisch, Englisch und Deutsch. 

Mehr als 15 Millionen Views für "Berghain"

Im Netz und in den Medien wird unterdessen gerätselt, ob "Berghain" eine Hommage an den gleichnamigen berühmten Berliner Techno-Club sein könnte. Das unter anderem auf Instagram und Youtube veröffentlichte Video gibt auf den ersten Blick keine Aufschlüsse darüber. Allein auf Youtube hat das Video seit seiner Premiere am 27. Oktober mehr als 15 Millionen Aufrufe gesammelt. 

Die in Barcelona geborene Musikerin wird darin auf Schritt und Tritt von einem Orchester begleitet, das unter anderem in einer Wohnung, einem Juwelier- oder Pfandgeschäft und auch im fahrenden Bus spielt. Musikalisch mischt "Berghain" elektronische Beats mit orchestralen und choralen Elementen.

Darum geht es in den deutschen Lyircs 

Gesungen wird unter anderem auf Deutsch: 

"Seine Wut ist meine Wut. 

Seine Liebe ist meine Liebe. 

Sein Blut ist mein Blut. 

Die Flamme dringt in mein Gehirn ein wie ein Blei-Teddybär. 

Ich bewahre viele Dinge in meinem Herzen auf, deshalb ist mein Herz so schwer." 

User und Userinnen interpretieren den Text des Songs auf Social Media. Vor allem die Bedeutung von "Blei-Teddybär" soll sich eher auf eine Bleikugel beziehen. In mehreren Videos sieht man Nutzer und Nutzerinnen, die versuchen, den deutschen Text nachzusingen – auch wenn sie die Sprache gar nicht sprechen (genauso wie die Sängerin). Vor allem die Aussprache der deutschen Lyrics der 33-Jährigen wird online überaus gelobt. 

Im Netz wird spekuliert, ob sich die Lyrics auf ihre Beziehung mit Emilio Sakraya beziehen. Die Sängerin hatte im Frühling dieses Jahres die Beziehung zu dem deutschen Musiker und Schauspieler offiziell gemacht. 

So reagiert das Netz auf den Song 

Die Sängerin hatte die Noten des Stücks bereits Mitte Oktober auf Instagram und über ihren Newsletter veröffentlicht. Fans weltweit interpretierten die Partitur und teilten ihre Versionen online.

Auf TikTok teilen einige Userinnen und User ihre eigenen Cover des Songs und begeistern mit ihren Stimmen. In den Sozialen Medien fallen die Reaktionen auf den neuen Track positiv aus: 

  • "Das stand nicht auf meiner Bingo-Karte, aber I'm so here for it!"
  • "Holy Shit"
  • "Die nächste Karaoke-Nacht wird der Wahnsinn!"
  • "Die Deutschen lernen Spanisch für Bad Bunnys Super-Ball-Show und die Spanier lernen Deutsch für Rosalias neues Album 😁"
  • "Deutsch klingt so schön! Besonders in diesem Genre ❤"
  • "Das ist die verrückteste Lead-Single eines Popkünstlers, die ich je gehört habe! Ich bin total baff."
  • "Ich finde, dass dies das ersetzen sollte, was aus diesem Museum in Frankreich gestohlen wurde."
  • "Wir haben Spanisch, Deutsch und Englisch auf einem Track und Björk ist nach einem Jahr zurück, ich habe sie vermisst. Rosalía ist eine echte Legende."

Kommentare