Reise-Bloggerin (28) stürzte 20 Meter in den Tod

Maria Eftimova beim Kletterin an Eis-Wand in Wales
Die bekannte Reise-Influencerin Maria Eftimova stürzte bei einer Klettertour in Großbritannien ab und war auf der Stelle tot.

Ein Todesfall schockiert derzeit die Reise-Community: Die junge Bloggerin Maria Eftimova (28) stürzte bei einer Klettertour 20 Meter ab und verunglückte dabei tödlich. So kam es zu dem Unfall.

Das Unglück passierte bereits Ende Februar, als die 28-Jährige mit einigen Begleitern in Wales den Berg Tryfan besteigen wollte. Der Trip begann zunächst ohne Komplikationen, doch an einer Felsformation rutschte sie plötzlich mit der Ferse ab und stürzte 20 Meter in die Tiefe. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und leiteten die Wiederbelebung ein. Die junge Frau starb jedoch noch am Unfallort.

Knifflige Route 

Die Tour zum 918 Meter hohen Berg gilt als anspruchsvoll, da nicht nur Wandern, sondern auch Klettern erforderlich ist, wie die BBC berichtete. Er sei auf herkömmliche Weise nur schwer zu besteigen, insbesondere bei schlechtem Wetter. Da es keine markierten Wanderwege zum Gipfel gibt, muss man die Hände benutzen, um den Gipfel zu erklimmen. Für die Extremsportlerin sei dies laut Freunden jedoch eigentlich kein Problem gewesen. 

Große Trauer

"Maria war eine ehrgeizige, aufgeweckte und geschätzte 28-Jährige, deren lebendige Persönlichkeit, Energie und Ausstrahlung alle um sie herum berührte und aufmunterte. […] Sie hatte einen unstillbaren Durst nach Leben. Tragischerweise wurde sie viel, viel zu früh von ihrer Familie genommen!", schreibt Freundin Victoria Critchley auf Facebook. 

Spenden für Beerdigung

Die gebürtige Bulgarin lebte schon seit längerer Zeit in Großbritannien. Da ihre Familie in finanzieller Not steckt, richtete Critchley ein Spendenkonto ein, um eine Rückführung der Leiche zu veranlassen und eine Beerdigung zu finanzieren. Insgesamt benötigt die Familie rund 18.000 Euro. "Um Maria zurückzubringen und ihr den würdigen Abschied im Kreise ihrer Lieben zu ermöglichen", werde dringend Hilfe benötigt. 

Kommentare