Nach Opernball-Schlägerei: So hat Influencer Maxamillion alles geplant

Der Wiener Content Maxamillion war als Gast beim Opernball dabei. Bei einem Interview war er plötzlich in einer Schlägerei verwickelt.
Der Wiener Content Creator war beim Opernball in eine Schlägerei verwickelt. Nun enthüllt er, wie er alles inszeniert hat.

Der Influencer Maxamillion war zum ersten Mal beim Wiener Opernball dabei. Um seinen Auftritt beim Glamour-Event abzurunden, kam er mit "prominenter" Begleitung an, die dem deutschen Moderator Klaas Heufer-Umlauf sehr ähnlich sah.

Schlägerei auf dem roten Teppich

Während sich die beiden Männer anfangs noch sehr zivilisiert auf dem roten Teppich zeigten, starteten die beiden plötzlich vor laufenden Kameras einen Streit, der in einer "Schlägerei" endete. Maxamillion und der "Fake" Klaas Heufer-Umlauf rangelten plötzlich miteinander und lagen schlussendlich zwischen den Ballgästen auf dem Boden.

Nach Opernball-Schlägerei: So hat Influencer Maxamillion alles geplant

Die Rangelei wurde durch einen Securitymitarbeiter gestoppt, der die beiden Männer auseinanderzog. Im Hintergrund sah man zahlreiche Gäste, die schockiert die Szenen mitverfolgten. Der Influencer beteuerte daraufhin vor den Kameras, dass ihm der Zwischenfall "peinlich" sei. 

So wurde die PR-Aktion geplant

Maximilian Weißenböck, wie der Influencer bürgerlich heißt, veröffentlichte am 2. März ein TikTok-Video, in dem er erklärt, dass der Coup tatsächlich von Anfang an geplant war. In dem Video zeigt er unter anderem, wie er eine Person engagiert hat, die den deutschen Moderator verkörpern soll und wie die Informationen über den Promi-Auftritt an die Presse gefüttert wurden. 

Dafür inszenierte er sogar einen "Fanauflauf", der den falschen Klaas Heufer-Umlauf bereits vor dem Opernball in der Stadt verfolgte. Es ist nicht das erste Mal, dass der Influencer einen Streich bei einem Event spielt – erst im Dezember 2024 sorgte er für Aufsehen, als er sich vor einem Konzert von Timmy Trumpet als der DJ verkleidete und die Bühne crashte. 

Kommentare