Das ist das Jugendwort 2025 – benutzen Sie es auch manchmal?

Jugendwort des Jahres 2025: Dieser Wörter stehen zur Auswahl.
Vom 9. September bis zum 8. Oktober konnte man über die drei Favoriten abstimmen. Nun steht der Sieger fest.

Wenn einem keine passende oder höfliche Antwort einfällt, hilft jetzt ein neuer Ausdruck: "Das crazy“. Die Wendung steht für alles und nichts zugleich – von "okay“ bis "mir egal“. Gerade weil sie so vielseitig einsetzbar ist, wurde sie vom Langenscheidt-Verlag zum Jugendwort des Jahres 2025 gewählt.

Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres 2025 lief in zwei Phasen: Zunächst konnten Jugendliche bis zum 2. September 2025 über die Top 10-Vorschläge abstimmen, anschließend über die drei Finalisten bis zum 7. Oktober 2025. Aus allen eingereichten Begriffen wählte zuvor eine Jury des Langenscheidt-Verlags die Top 10 aus. Nach Ende der Online-Abstimmung traf die Jury auf Grundlage der Ergebnisse die endgültige Entscheidung über das Siegerwort.

Das waren die Top 3:

  • "Checkst du"
  • "Das crazy"
  • "Goonen"

Wer steckt hinter dem Voting?

Hinter der Auswahl steht der Langenscheidt Verlag, der mittlerweile zum Klett-Verlag gehört. Die Aktion gibt es seit 2008 (mit einer Pause 2019) und wird in mehreren Phasen durchgeführt. Eine Jury sichtete dabei die eingereichten Vorschläge und stellte eine Top-10-Liste zusammen, über die die Öffentlichkeit online abstimmen kann. Begriffe mit beleidigendem, sexistischem oder diskriminierendem Inhalt werden ausgeschlossen – ebenso wie Fakes oder gezielte Kampagnen von Influencern.

Der Langenscheidt Verlag betont dabei, dass die Jugendwörter nicht von oben erfunden oder vorgeschrieben werden. Im Gegenteil: Die Initiative lebt davon, dass Jugendliche selbst Vorschläge machen. 

So lief das Voting 2025 ab

Das Voting zum Jugendwort des Jahres 2025 gliederte sich in zwei Runden:

  • 29. Mai bis 17. Juli: Einreichung der Vorschläge
  • 29. Juli bis 2. September: Votingstart der Top 10
  • 9. September bis 8. Oktober: Abstimmung über die daraus entstandenen Top 3
  • 18. Oktober: Bekanntgabe des Gewinner-Wortes auf der Frankfurter Buchmesse

Das Jugendwort des Jahres 2024 war "Aura" – gewählt durch Jugendlichen und bekanntgegeben auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2024. Es steht für die humorvolle Beschreibung der Ausstrahlung oder Präsenz einer Person.

Kommentare