Nach AFD-Song von Rapper Finch: Neues Statement auf Instagram

Zusammenfassung
- Rapper Finch veröffentlichte den satirischen Song "Wenn du dumm bist", der die AfD kritisiert.
- Einige AfD-Wähler verstehen die Satire nicht und interpretieren das Lied falsch.
- Der Musiker betont, dass der Song zwar gesellschaftskritisch, aber nicht politisch gemeint ist.
Rapper Finch musste sich im Februar mit politischen Fragen herumschlagen: Der 34-Jährige veröffentlichte seinen Satire-Song "Wenn du dumm bist" und spaltete damit die Fangemeinschaft. Während einige User klar erkennen, dass sich das Lied gegen die deutsche rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) richtet, plädieren andere Nutzer für die Unterstützung der Partei.
Vor allem auf TikTok finden sich in der Kommentarspalte von Nils Wehowsky, wie der Rapper mit bürgerlichem Namen heißt, immer mehr Aussagen, die den Musiker für seine Offenheit loben.
Neues Statement von Finch
Nachdem Anfang Februar die Diskussion um sein Lied immer hitziger wurde, meldete sich nun der Musiker über einen Monat später erneut bei seinen Fans. "Was derzeit im Internet, in manchen Kommentarspalten und auch in meinem Postfach abgeht, ist unglaublich", schreibt Finch in einem Posting. Er würde als "Antifa-Finch" oder "linke Ratte" betitelt werden, weil er Musik mit Künstlern wie der Politpunkband Feine Sahne Fischfilet machen würde. "In ihrer kleinen armseligen Welt, war ich vor wenigen Wochen noch ein Held, weil sie zu naiv waren, meine Musik zu verstehen", schreibt der Rapper weiter.
"Egal, wie viele Drohungen oder Beleidigungen noch von dieser Seite kommen - es bestärkt mich nur darin, den richtigen Weg zu gehen", heißt es in dem Statement weiter.
So entwickelte sich die Debatte um Finchs Lied:
Worum geht es in dem Lied?
Einige User verstehen jedoch nicht, dass der Song als Satire gemeint ist. In dem Lied kommen unter anderem die Zeilen "Ick lass' mir nüsch verbieten und schon jar nüsch vom Staat und wer wat anderet sagt, wird von da oben bezahlt (Gegen Merkel!)" oder "Die Wahrheit steht auf Telegram" vor.
In der Hook wird folgender Text gesungen:
Das Leben ist so leicht, wenn du dumm bist
Weil's für alles einen einfachen Grund gibt
Alles im Lot, solang das Dosenbier noch schmeckt
Das Leben ist so leicht, wenn du dumm bist
Weil du's verstehst, wenn du nur drei Sekunden rumklickst
Alles Idioten, die sind doof, nur du hast recht
AfD-Wähler verstehen Satire-Song nicht
Der Vater einer zweijährigen Tochter zeigt sich mit dem Song gesellschaftskritisch und macht sich über Stereotype lustig. Trotzdem finden sich zahlreiche blaue Herzen, die für die AfD-Parteifarbe stehen, in der Kommentarspalte. Seine Fans feiern das Werk von Wehowsky und machen sich über die "Ahnungslosigkeit" der AfD-Wähler lustig:
- "Das AFD Wähler denken das, dass ein Pro Song ist. Genial 😂 Fick Nazis"
- "Sehr starker Song deswegen: alles außer 💙"
- "Die Gerüchte sind wahr. Es stimmt wirklich was man über den IQ von Afd-Wählern sagt."
- "Die blauen Herzen machen mich fertig. Die checkens halt nicht einmal 💀..."
- "Geil😂. Wie die AfDeppen es feiern. IQ erklärt 😂😂😂"
Finch schreibt dazu: "Ich werde hier niemanden sagen, was er wählen soll und was nicht! Das ist absolut eure eigene Entscheidung ❤️ informiert euch vorher nur gründlich über die einzelnen Parteien (nicht nur über tiktok🤣)"
Finch über neuen Song: "Nicht politisch"
"Ich habe keine Lust mehr, in Schubladen gesteckt zu werden", sagte der Ostdeutsche im Interview mit dpa. Politisch sei der Song für ihn nicht, betonte er weiter. Es sei Gesellschaftskritik. Und die "darf und sollte auch jeder äußern".
Die österreichischen Fans können Finch am 4. Oktober in der Wiener Stadthalle erleben.
Kommentare