Warum Männer sich auf Dating-Apps zu oft selbst überschätzen

Eine neue Untersuchung zeigt, dass sich Männer auf Dating-Apps häufig überschätzen.
Eine neue Untersuchung zeigt, dass sich Männer auf Dating-Apps häufig überschätzen.

Swipen Männer auf Dating-Portalen eher nach Frauen, die attraktiver sind als sie selbst? Darauf lässt eine neue Studie schließen, die vor allem einen Grund dafür sieht: Überheblichkeit von Männern. 

Männer überschätzen sich auf Dating-Apps

Für die Studie, die in der Zeitschrift Plos One veröffentlicht wurde, analysierten Forscher die Daten von 2.321 heterosexuellen Nutzern in Prag und 624 in Brünn vom Juli 2017. Durch die Swipes der Nutzer entstand eine Hierarchie der Attraktivität unter den Singles. 

  • Wenn man beispielsweise nach rechts bei einem Profil wischt, signalisiert man der App, dass einem die Person gefällt.
  • Wer mehr Swipes hatte, stand höher in der Hierarchie.
  • Frauen schnitten in dieser Aufstellung generell besser ab, was zum großen Teil daran lag, dass die App deutlich mehr männliche als weibliche Nutzer hatte.

Männer haben zu hohe Ansprüche 

Dabei kristallisierte sich vor allem ein Verhaltensmuster heraus: Männer zeigten eher Interesse an Frauen, die attraktiver waren als sie selbst. Frauen swipten Singles mit ähnlicher Attraktivität

Die Studienautoren, Renata Topinkova von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Tomas Diviak von der Universität Manchester, erklärten in einer Presseaussendung: "Unsere Untersuchung einer tschechischen Online-Dating-App zeigt, dass Männer zwar oft hohe Ansprüche an die Kontaktperson stellen, erfolgreiche Matches jedoch eher zwischen Menschen mit ähnlicher Attraktivität zustande kommen. Dieses Muster ist eher das Ergebnis von Ablehnung als einer anfänglichen Vorliebe für Ähnlichkeiten."

Frauen dominieren den Dating-Markt

Laut den Experten entsprechen die Ergebnisse der erfolgreichen Partnervermittlung tendenziell eher den Präferenzen von Frauen als denen von Männern. "Dies spiegelt wahrscheinlich die stärkere Position der Frauen im Online-Dating-Markt wider, da Männer in der Überzahl sind und oft von ihnen erwartet wird, den ersten Schritt zu machen", erklärten die Forscher weiter. 

Zukünftige Forschung könnte einige Einschränkungen dieser Studie beheben, beispielsweise durch die Einbeziehung queerer Benutzer und anderer Dating-Apps.

Kommentare