ChatGPT down: Funktioniert der KI-Chatbot wieder?

Startseite von ChatGPT auf dem Screen eines Smartphones
Der KI-Chatbot ChatGPT war am 10. Juni zwar erreichbar, lieferte aber keine oder nur stark zeitverzögerte Antworten.

Der KI-Chatbot des US-amerikanischen Softwareunternehmens OpenAI ist bei vielen Usern inzwischen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Am 10. Juni 2025 war die Künstliche Intelligenz jedoch nicht zur Stelle, denn ChatGPT reagierte nicht auf Prompts, also Texteingaben. Es gab weltweit zu Ausfällen.

Zwar war die Website des Sprachmodells aufrufbar, jedoch lieferte der Bot keine Antworten. Bei manchen Nutzern erschien auch die Fehlermeldung: "Too many concurrent requests" (zu viele gleichzeitige Anfragen).

Fehlermeldung ChatGPT

Mögliche Fehlermeldung bei ChatGPT.

ChatGPT war down

Wie die Website Down Detector zeigt, wurden die ersten Meldungen über eine Störung am Dienstag gegen neun Uhr morgens gemeldet. Gegen 11:30 Uhr, 14 und 15 Uhr fanden weitere Peaks statt. Über 1.900 Störungsmeldungen wurden zum späten Nachmittag auf der Seite registriert. 

Statement von OpenAI

Das Softwareunternehmen OpenAI schrieb auf seiner aktuellen Status-Seite um 8:36 Uhr: "Wir haben derzeit Probleme mit ChatGPT und Sora." Der Grund für die Störung konnte bereits eruiert werden. Um 15:07 Uhr gab es folgendes Update: "Wir haben die Ursache für das Problem identifiziert, das zu erhöhten Fehlern und Latenzzeiten bei den aufgeführten Diensten führt. Wir arbeiten an der Implementierung einer Abhilfemaßnahme." 

Weitere Details nannte das Unternehmen nicht. Die offizielle Ursache ist also noch unklar, es ist aber nicht das erste Mal, dass die KI nicht erreichbar ist.

Updates von OpenAI

Um 16:54 Uhr lieferte OpenAI ein weiteres Update und erklärte, dass die Störung noch "einige Stunden" andauern könne: "Wir arbeiten weiter an der Umsetzung der Abhilfemaßnahmen [...]. Die vollständige Wiederherstellung aller aufgeführten Dienste kann noch einige Stunden dauern. Wir werden weiterhin Updates bereitstellen, sobald Fortschritte gemacht werden."

Screenshot von OpenAI

Status-Update von OpenAI zur aktuellen ChatGPT-Störung.

Störung behoben: ChatGPT funktioniert wieder

Inzwischen seien die technischen Probleme behoben worden, teilte OpenAI am 11. Juni um 0:32 Uhr mit. Die meisten Chat-GPT-Komponenten funktionieren wieder. Bei dem Sprachmodus (Voice Mode) kann es jedoch weiterhin zu Fehlerquoten kommen. "Bitte beachten Sie, dass wir immer noch eine erhöhte Fehlerrate mit dem Sprachmodus sehen und wir arbeiten daran, diese Komponente vollständig zu beheben", heißt es in einer Stellungnahme.

Auf der Instagram-Seite von OpenAI tauschten sich (teils verzweifelte) User über Probleme mit dem Chatbot in der Kommentarspalte aus. Dort hieß es etwa:

  • "Hat noch jemand Probleme mit der mobilen Version auf seinem Handy?"
  • "Chatgpt, wo bist du? Komm zurück!"
  • "Chatgpt funktioniert heute nicht?!"
  • "Bitte behebt die Probleme, die auftreten, ich verwende Chatgpt sogar, um Brot zu backen."
  • "Ich habe morgen eine Prüfung, was ist mit ChatGPT passiert?"

Kommentare