Wegen Russland-Kommentar: Wladimir Klitschko attackiert Dieter Bohlen

CORRECTION-GERMANY-UKRAINE-AWARD-MEDIA
Dieter Bohlen hatte Kritik an den Sanktionen gegen Russland und der Politik der Grünen geäußert.

In einem Talk der "Entrepreneur University" beim "Founder Summit 2022" äußerte sich Dieter Bohlen kritisch zu der Politik der Grünen und den Sanktionen gegen Russland. Er könne einfach nicht verstehen, dass Russland nun Gas für mehr Geld nach Asien verkauft und der Rubel steigt, während der Euro fällt. Der Musiker hätte es besser gefunden, wenn man sich statt der verhängten Maßnahmen gemeinsam an einen Tisch gesetzt hätte. "Dann bräuchten die Leute nicht diesen ganzen Firlefanz machen", so Dieter Bohlen. "Jetzt müssen wir frieren, jetzt müssen wir dies und das, ist doch alles scheiße", lautet Bohlens Meinung zur aktuellen Lage, was beim Publikum auf Zustimmung stieß.

Klitschko: "Ist dir egal, wenn Menschen sterben?"

In den sozialen Medien hagelte es aber zum Teil Kritik. Auch Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko fand die ungewohnt politischen Aussagen des Pop-Titans weniger jubelnswert. Auf seinem Twitter-Account meldet sich der Ukrainer nach Bohlens Auftritt zu Wort. "Ich höre und lese hier, dass gerade in Deutschland immer wieder die Sanktionen gegen Russland infrage gestellt werden. Wie kann das sein?", schreibt er und wendet sich in seinem Posting an den ehemaligen DSDS-Juror.

"Ist es dir, Dieter Bohlen, egal, wenn bei uns Menschen sterben?", wundert sich Klitschko. "Ist dir egal, dass Putin unser Land mit Raketen zerstören will? Ist dir egal, dass wir einen Genozid gegen alles Ukrainische erleben?"

Die wirtschaftliche Situation sei für alle eine große Herausforderung. Man dürfe aber nicht vergessen, dass Russland die Ukraine angriffen habe.

Kommentare