Vor Unheilig-Comeback: Der Graf hadert mit ergrautem Bart

Der Graf (2012)
Der Graf, Sänger der Band Unheilig ("Geboren um zu leben") hadert mit einem seiner bekanntesten Markenzeichen. Sein Bart - bei dem Musiker an beiden Kinnseiten kantig rasiert - ist mit den Jahren deutlich grauer geworden. "Damit habe ich schon zu kämpfen, das muss ich sagen", sagte der Sänger der Deutschen Presse-Agentur - wenn auch mit einem Lachen.
"Das lässt mich wirklich älter aussehen". Wenn er den Bart abrasiere, sehe er eigentlich "circa fünf Jahre jünger aus." Andererseits sei er aber auch "so fit wie nie", betonte der Graf, der weder seinen richtigen Namen noch sein genaues Alter verrät. Jeden zweiten Tag gehe er joggen - und Fleisch esse er mittlerweile nur noch einmal in der Woche. "Das war gar nicht so einfach, ich komme aus einer Metzger-Familie", sagte er. Früher habe es da jeden Tag Fleisch gegeben. "Diesen Kreislauf habe ich jetzt durchbrochen."
Comeback mit Single, Album und Tour
Langsam rollt die Comeback-Maschinerie an: Am Freitag (12. September) erscheint die erste neue Single "Wunderschön", am 13. März 2026 ein Album mit dem Titel "Liebe Glaube Monster". Und Unheilig gehen im kommenden Jahr auf Tour: So sind Auftritte am 26. Juni in Graz (Freiluftarena B) und am 27. Juni auf der Burg Klam angesetzt.
2014 hatte sich der Musiker aus Aachen eigentlich von seinen Fans verabschiedet und danach gesagt, dass er einen "Rücktritt vom Rücktritt" ausschließen könne. 2016 gab es das vermeintlich letzte Konzert.
Zuvor hatte Unheilig eine ziemlich ungewöhnliche Karriere hingelegt. Aus einer Gothic-Band aus der Subkultur wurde ein Mainstream-Projekt. Der Graf, der mit schwarzem Gehrock und eckigem Bart auch einen Rest-Grusel ausstrahlte, sang irgendwann mit Helene Fischer. Als die ZDF-Show "Wetten, dass..?" mit Markus Lanz 2014 beendet wurde, sang der Graf ein Lied dazu.
Kommentare