Vater von Emma Watson weiß, was auf die Eltern der neuen "Harry Potter"-Stars zukommt

Emma Watson
Dominic McLaughlin wird in der neuen "Harry Potter"-TV-Serie den berühmten Zauberlehrling spielen. Die neue Hermine heißt Arabella Stanton.

Ende Mai gaben der Sender HBO und das Studio Warner Bros. bekannt: Die Besetzung für die neue "Harry Potter"-TV-Serie steht fest. Die Macher haben nun auch ihre drei Hauptdarsteller gefunden. Dominic McLaughlin wird den berühmten Zauberlehrling Harry Potter spielen, Arabella Stanton ist Hermine Granger und Alastair Stout verkörpert Ron Weasley. Jede Staffel soll eine werkgetreue Adaption der sieben Bücher von Autorin J.K. Rowling sein, die als ausführende Produzentin an Bord ist. 

saergagrsg

Dominic McLaughlin, Arabella Stanton und Alastair Stout

Vorausgegangen war ein Castingaufruf im vergangenen September, dem rund 32.000 Kinder gefolgt waren. Nach Angaben von HBO sichtete das Casting-Team jeden Tag Videoaufnahmen von bis zu 1.000 Kandidaten. "Es war eine große Freude, so viele junge Talente zu entdecken", teilten die Showrunner und Produzenten Francesca Gardiner und Mark Mylod mit. Zuvor waren bereits einige prominente Schauspieler für Nebenrollen verpflichtet worden. 

US-Schauspieler John Lithgow wird Professor Albus Dumbledore spielen, der Brite Nick Frost den freundlichen Wildhüter Rubeus Hagrid. Die Rolle von Severus Snape übernimmt Paapa Essiedu. Es ist die zweite Verfilmung der Romane nach den erfolgreichen Spielfilmen mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint, die zwischen 2001 und 2011 in die Kinos kamen. Heute sind sie alle drei weltberühmt.

"Wenn sie reden wollen..."

Dass wachsender Erfolg und Druck auch mit Sorgen verbunden sind, deutete Chris Watson, Vater von Emma Watson, jetzt in einem Interview an. "Als Elternteil muss man immer Angst haben", sagte er im Gespräch mit Times Radio. "Das kann eine sehr schwierige Sache für Eltern und Kind sein, mit der sie umgehen müssen", sagte er. Seiner Tochter soll der Erfolg nicht zu Kopf gestiegen sein. Geholfen habe, dass Filme in ihrer Familie generell keine große Rolle gespielt haben. "So war es einfacher für uns, sie auf dem Boden der Tatsachen zu halten", erzählte der Anwalt. Ihm sei damals wichtig gewesen, dass das Leben seiner Tochter weiter so normal wie möglich verläuft. Watson bot sich auch als Ansprechpartner für die Eltern der Jungstars der kommenden "Harry Potter"-Serie an. "Wenn sie mit jemandem reden wollen, der diese besondere Erfahrung hinter sich hat, bin ich sehr gerne dazu bereit", so Watson.

Der TV-Start der Serie ist für 2026 geplant. 

1997 erschien mit "Harry Potter und der Stein der Weisen" der erste Band der Saga um den Zauberschüler und die magische Welt der Zauberschule Hogwarts. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Büchern in Dutzenden Sprachen gilt "Harry Potter" als erfolgreichste Literaturserie der Welt.

Kommentare