Sean "Diddy" Combs verurteilt: So lange muss der Rapper in Haft

Sean "Diddy" Combs
Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs ist in Zusammenhang mit Sexualstraftaten zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian in New York übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge. Vor der Urteilsverkündung hatte Combs um Gnade gebeten. "Nicht nur um meinetwillen, sondern auch um meiner Kinder willen", so Combs in einem am Donnerstag (Ortszeit) an US-Bundesrichter Arun Subramanian adressierten Brief.
Er fürchte um sein Leben und versprach, "nie wieder ein Verbrechen zu begehen". Die Staatsanwaltschaft hatte mehr als elf Jahre Gefängnis für den 55-Jährigen gefordert, Combs' Verteidigung eine Haftstrafe von höchstens 14 Monaten beantragt. Letztlich lautete das Urteil auf 50 Monate.
Kinder unterstützen Rapper
Sechs seiner Kinder unterstützten den US-Rapper vor dem Gericht in New York. Die Zeit im Gefängnis habe seinen Vater "völlig verändert", sagte sein Sohn Quincy Brown, der gemeinsam Justin Combs, Christian Combs, Chance Combs, D"Lila Combs und Jessie Combs übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge vor Richter Subramanian auftrat. "Wir sind immer noch einfach nur Töchter, die unseren Vater brauchen", sagte Tochter Chance Combs. Die Kinder baten den Richter um eine zweite Chance für ihren Vater, den sie damit zu Tränen rührten.
Die Anklage hatte dem Rapper vorgeworfen, Frauen mit Drohungen und Gewalt zur Teilnahme an Drogen- und Sex-Partys gezwungen zu haben. Ein New Yorker Geschworenengericht verurteilte ihn daraufhin Anfang Juli wegen Zuführung von Frauen zur Prostitution. Im Hauptanklagepunkt, der Bildung einer kriminellen Vereinigung, wurde Combs jedoch freigesprochen.
Reumütiger Ton in Brief
Combs zeigte sich in dem Brief reumütig. Er allein trage die Verantwortung für seine derzeitige Situation, erklärte der US-Rapper in dem Brief. Schuld an seinem Verhalten seien Drogen, Exzess und "Selbstsucht" gewesen, erklärte Combs. Nach einem Jahr Haft in einem berüchtigten Gefängnis in Brooklyn in New York sei er jedoch "wiedergeboren". Der unter den Künstlernamen Puff Daddy, P. Diddy und Diddy bekannte Combs war in den 90er-Jahren einer der erfolgreichsten Hip-Hop-Musiker der Welt.
Kommentare