RTL lässt Severino nicht mehr auftreten

Die Entscheidung von RTL fällt klar aus: Severino Seeger wurde zwar durch die Casting-Sendung des Senders zum neuen "Superstar Deutschlands" erklärt, nach seiner Verurteilung wegen Betrugs ist aber fix: Der Sender wird den Sänger nicht mehr unterstützen.
RTL-Sprecher Christian Körner:
"Mit Geltung des nun gesprochenen Urteils wird Severino bei uns jedoch keinerlei weitere Plattform mehr bekommen.“

Der Gewinn wird in " DSDS" wird ihm aber nicht abgesprochen: „Die Zuschauer haben Severino zum klaren Sieger des Wettbewerbs gewählt. Diese Wahl von Millionen von Zuschauern können und werden wir nicht nachträglich rückgängig machen, denn dieser Publikumsentscheid ist Kern des Konzepts. Dennoch: Severino Seeger wird mit dem heutigen Urteil keinerlei Plattform mehr bei uns finden und muss seinen Weg zurück zu rechtmäßigem und sozialem Verhalten gehen. Wir hoffen sehr, dass er diese Chance nutzt. Davon wird auch abhängen, ob er langfristig wieder in die Geschichte von DSDS aufgenommen werden kann.“
Ballermann-Auftritt floppt
Severinos neues Album wird also nicht auf dem Sender beworben. Seine Show am Ballermann wollen auch nur wenige Fans sehen. Schon sein Auftritt bei "Let's Dance" wurde mit verhaltenem Applaus goutiert.
Ein Jahr und neun Monate auf Bewährung
Seeger muss aber zumindst nicht ins Gefängnis. Ein Gericht in Frankfurt verurteilte den 28-Jährigen am Dienstag wegen gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betrugs zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung. Im Prozess hatte der Sänger zugegeben, alte Frauen um ihr Geld betrogen zu haben.
Er habe "zu spät gemerkt, dass dies der falsche Weg war", sagte Seeger. Sein Verteidiger kündigte an, der Musiker wolle den Schaden wieder gutmachen. Der Angeklagte zeigte sich vor dem Landgericht reuig: Ein Cousin habe ihn zum Mitmachen "manipuliert". "Ich hab Ja gesagt, weil ich einfach dumm war." Mitte Mai hatte Severino die Casting-Show " Deutschland sucht den Superstar" gewonnen.
Kommentare