Heftig: Wie der "DSDS"-Gewinner alte Frauen betrogen hat

Severino Seeger wird von " Deutschland sucht den Superstar"-Fans gefeiert. Seine gefühlvollen Auftritte und glasklare Stimme hat den 28-Jährigen zum Sieg geführt. Gerade nimmt er mit Dieter Bohlen neue Songs auf. Doch das Siegerimage bekam schon unmittelbar nach dem Gewinn der Castingshow tiefe Kratzer.

Er muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten (mehr dazu).Bild.deberichtet, dass der Sänger neun alte Menschen um mehr als 100.000 Euro betrogen haben soll. Laut den betagten Opfern gab sich Severino mit Komplizen als Bankangestellte aus, die Bankkärtchen verlangten oder angeblich irrtümlich ausgegebenes Falschgeld abholten und gültige Scheine wiederbringen sollten.
"Mein ganzes Erspartes ist fort. Es war für meine Beerdigung."
Doch das Falschgeld, das sie von mehreren alten Damen holten, war echtes Geld und die Trickbetrüger ließen sich nie wieder blicken. In der Bild berichtet eine 88-Jährige über den angeblichen Bankangestellten Severino, der zu ihr Nachhause kam: „Er war sehr freundlich. (...) Er sagte, er kommt in 20 Minuten wieder, mit echten Scheinen. Als eine Stunde herum war, kamen mir Zweifel. Mein ganzes Erspartes ist fort. Es war für meine Beerdigung."

Eine 89-jährige Frau erzählt ähnliches: "Im Hinterkopf dachte ich, das ist eine Gaunerei! Aber die Stimme war so angenehm, ich war wie hypnotisiert. Dann musste ich die Nummern von meinen Geldscheinen vorlesen. Er sagte: ,Das ist Falschgeld. Wir schicken jemand, der es holt.‘ (...) Ich krieche in die Erde, dass ich darauf reingefallen bin.“
"Es ist unverzeihlich, das dieser Sänger gemacht hat. Aber ich lasse mich nicht einschüchtern. Solche Gangster!"
Severino will angeblich seine Opfer von der Superstar-Siegprämie (500 000 Euro) entschädigen und so dem Gefängnis entgehen. Seine zwei Komplizen wurden bereits zu zwei Jahre auf Bewährung verurteilt.
Der Sohn eines Italieners arbeitet als Manager bei einer IT-Firma. Seit Jahren tritt er als Sänger bei Partys und Festen auf.
Kommentare