Welche 2 Worte Prinzessin Kate auf dem Palastbalkon ihren Kinder zuflüsterte

Charles, William und Kate mit Louis, George und Charlotte auf dem Balkon des Buckingham-Palasts
Zahlreiche Royal-Fans auf der ganzen Welt blickten am 14. Juni nach London, wo "Trooping the Colour", die traditionellen Geburtstagsparade zu Ehren von König Charles, stattfand.
Krönendes Finale ist dabei stets der Überflug von Militärflugzeugen über den Palast. Dabei winken die Royals traditionell den Schaulustigen vom Balkon aus zu. So auch heuer. Das US-People-Magazin schrieb, dass auch die Jüngsten - Prinzessin Kates und Prinz Williams Kinder George, Charlotte und Louis - "genau wussten, was zu tun war, als 'God Save the King' gespielt wurde".
"National anthem"
Kate habe sich nach unten gebeugt und zwei Worte gesagt: "National anthem" - als Zeichen, dass der nächste Programmpunkt die Nationalhymne ist. People zufolge haben sich George, Charlotte und Louis umgehend gerade hingestellt. Während die Nationalhymne lief, seien sie "stramm" dagestanden.

Der kleine Louis winkte nochmal
Im vergangenen Jahr war Kate kurz auf dem Balkon des Buckingham-Palasts aufgetreten, was mit großer Erleichterung aufgenommen worden war. Sie hatte sich zuvor monatelang wegen einer Krebserkrankung aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Inzwischen ist ihre Chemotherapie abgeschlossen.
Kate auch wieder beim Garter Day
Am Montag hatten sich Kate, das Königspaar und viele weitere Royals bei strahlendem Sonnenschein schon wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Bei der jährlichen Zeremonie des Hosenbandordens ("Garter Day") zogen König Charles III., Königin Camilla, Prinz William und zahlreiche andere Ordensmitglieder in einer feierlichen Prozession durch den Vorhof von Schloss Windsor. Kate sah mit einem Lächeln zu. Vor einem Jahr hatte die Prinzessin wegen ihrer Krebsbehandlung bei der Zeremonie gefehlt. Die Prozession ist in Großbritannien von großer Bedeutung.
Eine exklusive Gemeinschaft
Der 1348 von König Edward III. gestiftete Hosenbandorden ist der wichtigste Ritterorden des Vereinigten Königreichs und wurde wohl inspiriert durch die Geschichten um König Artus und die Tafelrunde. Die Mitgliederanzahl ist äußert limitiert. Seinen kuriosen Namen verdankt der Orden der Legende zufolge einem Strumpfband, das die Geliebte Edwards III. beim Tanz verloren hatte. Der König soll es sich ums Bein gebunden haben. Dazu soll er gerufen haben: "Honi soit qui mal y pens"“ (Schande über den, der dabei Böses denkt) - bis heute das Ordensmotto.
König Charles, dessen Krebsdiagnose nur kurz vor der Kates bekannt gemacht wurde, muss sich weiterhin einer Behandlung unterziehen. Er kehrte jedoch rasch wieder zu seinen öffentlichen Aufgaben zurück.
Kommentare