Warum Prinz William keinen Ehering trägt, Kate schon

Prinzessin Kate und Prinz William
Zusammenfassung
- Prinz William trägt keinen Ehering; es war eine gemeinsame Entscheidung von ihm und Prinzessin Kate.
- Viele Mitglieder der britischen Oberklasse verzichteten in der Vergangenheit auf Eheringe.
- Das Gold, aus dem Kates Ring gefertigt wurde, war ein Geschenkt von Königin Elizabeth II.
- Kate erholt sich derzeit von einer Krebserkrankung und ist in Remission; auch König Charles ist an Krebs erkrankt.
Ihren heurigen 14. Hochzeitstag dürfen Prinz William und Prinzessin Kate wohl wieder ausgelassener feiern als jenen im vergangenen Jahr. Denn Kate ist nach ihrer Krebsbehandlung nach eigenen Angaben gesundheitlich auf einem guten Weg. "Es ist eine Erleichterung, nun in Remission zu sein, und ich konzentriere mich weiterhin auf meine Erholung", teilte die 43-Jährige im Jänner in den sozialen Medien mit.
So geschlossen und einander nahe William und Kate in den letzten Monaten auftraten, auf einen Ring als Zeichen ihrer Verbundenheit verzichten sie: Vor der Hochzeit hatte der Palast bekanntgegeben, dass William nach seiner Hochzeit mit Kate Middleton keinen Ehering tragen und bei der Zeremonie lediglich seiner Braut das traditionelle Schmuckstück an den Finger stecken werde. Kate und William hätten sich darauf geeinigt, dass nur sie einen Ring tragen werde, sagte eine Sprecherin damals.
Einem Bericht der Nachrichtenagentur PA zufolge hat sich der Trend zum Ehering für Männer erst in jüngster Zeit verbreitet - viele Mitglieder der britischen Oberklasse verzichteten auf das Schmuckstück. Der Mann der verstorbenen Queen Elizabeth II., Prinz Philip, trug beispielsweise auch keinen Ring.
Charles, der als Prinz heiratete und inzwischen König ist, habe als Zeichen seiner Ehe mit Camilla lediglich einen schmalen Goldreif unter seinem Siegelring, und zwar am kleinen Finger seiner linken Hand. William habe nach Bekanntgabe der Verlobung von seiner Großmutter Elizabeth Gold geschenkt bekommen, um daraus einen Ring für Kate machen zu lassen, sagte eine Palastsprecherin damals.
Die beiden haben sich am 29. April 2011 in der Londoner Westminster Abbey das Jawort gegeben. Seit der Thronbesteigung von König Charles tragen William - seitdem Thronfolger - und Kate die Titel eines Prinzen und einer Prinzessin von Wales.
Kates schwierige Monate
Kate hatte im vergangenen März öffentlich gemacht, dass bei ihr nach einer Operation im Bauchraum Krebs gefunden wurde und sie eine Chemotherapie bekommt. Sie zog sich längere Zeit aus der Öffentlichkeit zurück. Im September gab sie dann in einem Video bekannt, ihre Chemotherapie beendet zu haben. Auch ihr Schwiegervater König Charles wird wegen einer Krebsdiagnose behandelt. Um welche Krebsarten es sich handelt, hatte der Palast nicht öffentlich gemacht.
Kommentare