Unerwartete Wahl für eine Königin: Was Elizabeth II. gern zum Frühstück aß

Queen Elizabeth II.
Die erste Mahlzeit des Tages kam bei Queen Elizabeth II. angeblich weder auf dem Silbertablett noch aus erlesenen Zutaten zusammengestellt daher. Der frühere Koch der im Jahr 2022 verstorbenen britischen Monarchin, Darren McGrady, verriet, dass diese eine recht bescheidene Frühstückerin war. Im Interview mit Heart Bingo, aus dem das US-People-Magazin zitierte, erzählte er: "Das Frühstück der Königin wurde um 9 Uhr in ihrem Zimmer serviert".
Dabei habe sie sich an ihren "Cornflakes aus einem Tupperware-Behälter" bedient. Ihre Lieblingssorte seien die "Special K" der Marke Kellog's gewesen - "obwohl 20 Köche zur Verfügung standen, die alles Mögliche zubereiten konnten", so McGrady.
"Sie war eine Naschkatze"
Zum Abendessen habe sich die Queen über "regionale Produkte - Rebhuhn oder Wild aus Sandringham, Schneehuhn aus Balmoral" - gefreut. Auch Dessert durfte nicht fehlen. McGrady: "Sie war eine Naschkatze und liebte dunkle Schokolade, insbesondere alles mit mehr als 60 Prozent Kakaoanteil", so der frühere Palast-Koch zu Heart Bingo.
"Wenn es ein Dessert mit Schokolade auf der Speisekarte gab, wurde es mit Sicherheit ausgewählt. Ihre Geburtstagstorte war eine Schokoladen-Ganache-Torte, für die jedes Jahr dasselbe Rezept verwendet wurde - ein Rezept, das auf den Küchenchef von Königin Victoria zurückgeht."
Eines der Lieblingsmittagessen von Queen Elizabeth II. kam übrigens im Wesentlichen mit zwei Zutaten aus: Dem Nachrichtenportal Gloucestershire Live hatte Koch McGrady verraten, dass die Monarchin generell gerne leichte Speisen zu sich nahm - etwa gegrillte Seezunge auf einem Bett aus Blattspinat oder Zucchini.
"Die Königin war nie eine Feinschmeckerin. Sie hat immer gegessen, um zu leben, und nicht gelebt, um zu essen. (Ihr Ehemann) Prinz Philip war der Genießer unter ihnen", so McGrady. "Er wollte immer neue Gerichte ausprobieren und war begeistert von neuen Zutaten, während die Königin, wenn wir ein neues Rezept hatten, sich erst alles genau ansehen musste, bevor sie sagte: 'Ja, okay, probieren wir es.'"
Kommentare