Thronwechsel in Luxemburg: Henri dankt ab, Guillaume wird neuer Großherzog

Großherzog Henri im dunklen Anzug mit Krawatte winkt vor einem floralen Hintergrund.
Der 70-Jährige Henri hatte den Thronwechsel bereits im vergangenen Jahr angekündigt und seinen Sohn zum Stellvertreter ernannt.

Es ist ein royales Großereignis in Luxemburg: Prinz Guillaume wird an diesem Freitag (10 Uhr) feierlich als neuer luxemburgischer Großherzog in Amt und Würden eingeführt. Zur Zeremonie und einem Galadinner im Palast haben sich etliche Staatschefs aus Europa angesagt, darunter auch Königspaare. Guillaume (43) wird der siebente Souverän im Haus Luxemburg-Nassau sein. Vor seiner Vereidigung im Parlament dankt sein Vater, Großherzog Henri, nach 25 Jahren als Staatschef ab.

Der 70-Jährige hatte den Thronwechsel bereits im vergangenen Jahr angekündigt und seinen Sohn zum Stellvertreter ernannt. Die Feierlichkeiten zum Thronwechsel, auf Luxemburgisch "Trounwiessel", ziehen sich über drei Tage. Am Samstag touren Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie durchs Land, am Abend gibt es eine große Party in Luxemburg-Stadt - mit Konzert und Drohnenshow. Am Sonntag steht ein Gottesdienst in der Kathedrale in der Hauptstadt auf dem Programm.

Luxemburg ist das einzige noch heute bestehende Großherzogtum der Welt und zählt rund 670.000 Einwohner. Großherzog ist ein Titel für Monarchen im Rang zwischen König und Herzog. Er nimmt repräsentative Aufgaben wahr. Zudem verkündet er Gesetze.

Kommentare