Prinzessin Kate: Adelsexpertin verrät, was passiert, wenn Kameras aus sind

Prinz William und Prinzessin Kate in formeller Kleidung im Gespräch.
Kate und Ehemann William präsentieren sich als stabile Einheit. Die britische Adelsexpertin Katie Nicholl weiß, was geschieht, wenn das Blitzlichtgewitter nachlässt.

Die britische Prinzessin Kate und Ehemann Prinz William präsentieren sich bei ihren Auftritten als stabile Einheit. Die britische Adelsexpertin Katie Nicholl weiß, was geschieht, wenn das Blitzlichtgewitter nachlässt. "Ich habe sie bei vielen Gelegenheiten begleitet, und wenn die Kameras ausgeschaltet sind, sieht man oft, wie sie weggehen und Kate ihren Arm um seine Taille legt oder er seine Hand auf ihren Rücken legt", sagt Nicholl im Gespräch mit der britischen Zeitung The Mirror. Das sei nicht immer so gewesen: "Es herrscht eine schöne Vertrautheit zwischen ihnen, und während sie zu Beginn ihrer Ehe noch schüchtern waren, ihre Zuneigung in der Öffentlichkeit zu zeigen, sind sie jetzt viel selbstbewusster."

William und Kate "neigen dazu, Dinge eher zurückhaltend anzugehen"

Das royale Paar hatte am 29. April 2011 geheiratet. Adelsexpertin Nicholl hat schon eine Idee, wie William und Kate 2026 ihren Hochzeitstag begehen könnten. Dem Mirror sagt sie: "Sie neigen dazu, Dinge eher zurückhaltend anzugehen, aber es würde mich nicht überraschen, wenn sie nächstes Jahr etwas Besonderes unternehmen würden, um ihr 15-jähriges Ehejubiläum zu feiern." Dabei betont sie auch die schweren Zeiten, die hinter dem Paar liegen. "Sie haben so viel durchgemacht. Und natürlich wird jedes Jahr, das Kate ohne Krebs hinter sich bringt, wert sein, zu feiern."  

Vor mehr als eineinhalb Jahren hatte Kate öffentlich gemacht, dass nach einer Operation im Bauchraum Krebs festgestellt worden war. Sie bekam danach eine Chemotherapie, die sie mittlerweile beendet hat. Details zur Diagnose gab der Palast nicht bekannt.

Nach ihrer Diagnose hatte sich Kate vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, mittlerweile tritt sie wieder viel auf. Im Jänner gab sie bekannt, sie sei erleichtert, nun in Remission zu sein. Der Organisation Cancer Research UK zufolge würde eine vollständige Remission bedeuten, dass nach einer Behandlung keine Anzeichen von Krebs mehr nachgewiesen werden können.

Auch König Charles hatte Anfang 2024 öffentlich gemacht, dass er wegen einer Krebserkrankung behandelt wird. Um welche Art von Krebs es sich handelt, ist nicht bekannt.

Kommentare