Prinzessin Anne mit ungewohntem Styling auf neuem Geburtstagsporträt zum 75er

Prinzessin Anne
Die britische Prinzessin Anne zählt zu den beliebtesten und am härtesten arbeitenden Mitgliedern der Royal Family: Sie gilt als nahbar, humorvoll und schlagfertig und sie vertrat Großbritannien als passionierte Reiterin bei Olympia. Die einzige Tochter von Queen Elizabeth II. wird am 15. August 75 Jahre alt.
In Zeiten, in denen sich Teile der Öffentlichkeit nach jedem noch so kleinen, anrüchig anmutenden Detail aus dem Leben der Royals sehnen, macht Prinzessin Anne in erster Linie ihren Job. Auch zu ihrem Geburtstag soll es keine ausufernde Feier geben. Der Princess Royal ist es wichtig, dass die zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen, für die sie sich engagiert, im Fokus stehen.
Schon rund eine Woche vor Annes Ehrentag veröffentlichte Fotograf Chris Jackson ein neues offizielles Foto: "Es war besonderes, dieses offizielle Porträt von Ihrer Königlichen Hoheit und Sir Tim auf Windsor Castle aufzunehmen - herzlichen Glückwunsch", schrieb er auf Instagram zu dem Bild, das Mitte Juli im Rahmen des Staatsbanketts, das Annes Bruder König Charles III. auf Schloss Windsor für Ehrengast Emmanuel Macron ausrichtete, entstand. Zu sehen hier.
Damals war einigen britischen Boulevardmedien vor allem Annes Frisur einen Bericht wert. Der Grund: Zum ersten Mal "seit Jahrzehnten" habe sie "einen dramatischen Stilwechsel vollzogen", schreibt etwa das britische Hello!-Magazin. Es sei gar die erste neue Frisur seit 50 Jahren. Normalerweise trägt Anne ihre Haare bei öffentlichen Auftritten am Oberkopf voluminös und hochgesteckt.

Prinzessin Anne wie man sie kennt...
Beim Staatsbankett präsentierte sich Anne, die als eher praktisch veranlagt gilt, aber elegant im Abendkleid - und ungewohnt mit Chignon (Haarknoten) im Nacken. Auf dem neuen Foto von Chris Jackson sind zahlreiche Details von Annes Outfit - etwa ihr Schmuck und die Tiara - gut zu erkennen.

...und in eleganter Abendrobe mit Tiara an der Seite ihres Mannes Sir Timothy Laurence
Das Staatsbankett war der Höhepunkt von Emmanuel Macrons Besuch. Der französischen Staatschef und seine Ehefrau Brigitte Macron waren am Flugfeld von Prinz William und Prinzessin Kate empfangen worden, unter anderem eine Kutschfahrt mit König Charles und Königin Camilla sowie eine Führung durch eine Sonderausstellung auf Schloss Windsor waren noch auf dem Programm gestanden. Macron war das erste europäische Staatsoberhaupt, das seit dem Brexit zu einem Staatsbesuch in Großbritannien zu Gast war. Zu den Gästen des prunkvollen Banketts gehörten der BBC zufolge auch Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger, Elton John und die frühere englische Nationaltorhüterin Mary Earps.
"Jeder Tag ein Bonus"
Anne ist in vielerlei Hinsicht eine besonderer Royal: Als erste Prinzessin im britischen Königshaus wurde sie nicht nur von Privatlehrern unterrichtet, sondern ging auch auf eine weiterführende Schule. Ihre Liebe für Pferde, die Teil des innigen Verhältnisses zu ihrer Mutter war, führte sie als Medaillengewinnerin bei europäischen Meisterschaften bis zu den Olympischen Spielen 1976. Noch heute ist sie dem Sport und den Tieren tief verbunden.
Allerdings brachte ihr die Leidenschaft für das Reiten auch mehrere Gehirnerschütterungen ein. Zuletzt wurde Anne, die in den 1970er-Jahren einem Entführungsversuch entging, im vergangenen Jahr von einem Pferd erfasst und musste in einer Klinik behandelt werden. "Man wird deutlich daran erinnert, dass eigentlich jeder Tag ein Bonus ist", sagte sie später der Nachrichtenagentur PA. "Es erinnert einen daran, dass man nie genau weiß, ob etwas passiert und man sich vielleicht nicht mehr erholt."
Kommentare