Prinz William zu Fan: "Ich werde dich in Schwierigkeiten bringen"

Prinz William im Gespräch mit Natasha Gorry
Einmal im Leben einen Royal treffen: Was viele sich wünschen, wurde für eine junge Frau wahr. Der britische Thronfolger Prinz William zeigte sich bei einem Besuch des Bournemouth and Poole College Ende Februar zudem nahbar und zu Scherzen aufgelegt.
Fan Natasha Gorry bat den Thronfolger um eine Umarmung - und bekam sie. William willigte sofort ein, erkundigte sich aber auch nach ihrem Stundenplan. "Es ist sehr schön, dich kennenzulernen, aber du musst jetzt wieder zum Unterricht gehen. Ich werde dich in Schwierigkeiten bringen, weil ich dich vom Unterricht ferngehalten habe", scherzte William der britischen Zeitung Daily Mail zufolge.

Prinz William umarmt Fan Natasha Gorry
Gorry habe William versichern, dass sie nichts Wichtiges verpasst habe. Er entgegnete: "Du hast jetzt eine Freistunde? Wann ist Mittagspause? Du hast heute die Sonne mitgebracht, es ist herrlich." Gorry resümierte laut Daily Mail: "Er ist ein erstaunlicher Typ."
Seltene Umarmung
Die Royals halten sonst meistens eher Abstand. Grundsätzlich gibt es aber keine verbindlichen Verhaltensregeln, wenn man einen Royal trifft, wie das Königshaus auf seiner Internetseite betont. Das Königspaar treffe jedes Jahr Tausende Menschen im Vereinigten Königreich und anderen Staaten, viele fragten, wie sie sich verhalten sollten.
"Die einfache Antwort ist, dass es keine verbindlichen Verhaltensregeln gibt - nur Höflichkeit", heißt es auf der Internetseite der Royal Family. Traditionell sei es so, dass Männer bei der Begegnung leicht den Kopf beugen und Frauen einen kleinen Knicks machen würden. Andere Menschen würden es bevorzugen, einfach wie üblich die Hand zu geben.
Hinter William und seiner Familie liegen harte Monate. Inzwischen durften sie aufatmen: Williams Ehefrau Prinzessin Kate befindet sich nach ihrer im vergangenen März öffentlich gemachten Krebserkrankung in Remission. Der britischen Organisation Cancer Research UK zufolge wäre eine vollständige Remission gegeben, wenn nach einer Behandlung keine Anzeichen von Krebs mehr nachgewiesen werden können.
Kommentare