Prinz William bricht mit Aussage eine der strengsten Regeln der Queen

Prinz William
Britischer Thronfolger nimmt diese Woche mehrere Termine mit Nahost-Bezug wahr.

In einer seltenen politischen Einlassung hat der britische Thronfolger Prinz William ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen gefordert.

Nahost: Prinz William fordert Ende der Kämpfe in Gaza

"Ich bin nach wie vor zutiefst besorgt über die schrecklichen menschlichen Kosten, die der Konflikt im Nahen Osten seit dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober verursacht hat", sagte der Sohn von König Charles III. einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung des Kensington-Palasts zufolge.

"Zu viele wurden getötet. Ich möchte, wie so viele andere auch, dass die Kämpfe so schnell wie möglich ein Ende haben." 

William brach Protokoll: Royals müssen neutral bleiben

Die Royal Family hält sich aufgrund einer strikten Neutralität mit Äußerungen zu aktuellen politischen Themen in aller Regel stark zurück.

So galt die verstorbene Queen Elizabeth II. als politisch neutral, achtete streng auf die Etikette und lebte nach dem Motto: "Never complain, never explain“ – also: "Nie beschweren, nie erklären". Elizabeth II. tendierte auch bei Skandalen rund um das britische Königshaus dazu, diplomatisch zu schweigen.

William will jedoch in dieser Woche an mehreren Veranstaltungen mit Bezug zum Nahost-Konflikt teilnehmen, wie der Kensington-Palast - die offizielle Residenz des Prinzen von Wales - zuvor angekündigt hatte.

"Es besteht dringender Bedarf an verstärkter humanitärer Unterstützung für Gaza", sagte der 41-Jährige der Mitteilung zufolge weiter. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Hilfe ankommt und die Geiseln freigelassen werden." Erst aufgrund des schieren Ausmaßes menschlichen Leids werde deutlich, wie wichtig dauerhafter Frieden sei. "Selbst in der dunkelsten Stunde dürfen wir dem Rat der Verzweiflung nicht nachgeben. Ich halte weiterhin an der Hoffnung fest, dass eine bessere Zukunft gefunden werden kann, und ich weigere mich, diese Hoffnung aufzugeben", sagte William.

Kommentare