König Charles bei Herz-Lungen-Wiederbelebung zu Scherzen aufgelegt

König Charles III. frischt seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auf
Großbritanniens König Charles III. bewies Einsatz- und Lernbereitschaft: Bei einem Besuch im Royal College of Nurses (RCN) in London probierte sich der Monarch an der korrekten Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen.
Charles wirkte amüsiert, während er an einer Puppe eine Herz-Lungen-Wiederbelebung ausführte. "Zumindest habe ich sie nicht kaputtgemacht", scherzte er der britischen Newsplattform Mail Online zufolge. "Das ist anstrengend", resümierte er. Eine Ausbilderin hatte den König angeleitet: "Halten Sie Ihre Arme gerade und positionieren Sie Ihre Schultern über den Händen, um den richtigen Druck auszuüben." Am Ende gab es Lob: Charles habe die Übung "sehr gut" geschafft.

König Charles III. frischt seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auf
Altersbedingt erhöhte Erstickungsgefahr
Auch Hilfemaßnahmen bei drohendem Ersticken standen auf dem Programm. Charles wurde darüber informiert, dass "altersbedingt" diesbezüglich eine erhöhte Gefahr bestehen könne. Er entgegnete, dass ihm dies durchaus bekannt sei - besonders, wenn Getränke "in die falsche Richtung" gehen.
Im Rahmen seines Besuch überreichte Charles dem 1000. RCN-Schüler, dem 16-jährigen Harrison Rigby aus Colchester, eine gerahmte Urkunde und scherzte auch dabei. Ausgerechnet über Harrisons Zwillingsbruder Jefferson, der als 999. Schüler "den Kürzeren gezogen" habe. Am Ende gab er den Auszubildenden noch mit, dass er "wirklich stolz" auf sie sei. "Wir werden uns mehr und mehr auf euch verlassen."
Erst kürzlich hatte Charles ungewohnte Qualitäten gezeigt. Beim Besuch einer Brauerei versuchte sich der 76-Jährige am Zapfhahn, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Er zapfte im mittelenglischen Burton-upon-Trent ein Pint. "Wollen Sie einen Schluck davon nehmen, Sir?", fragte der Brauereibesitzer nach Angaben von PA. Der König habe geantwortet, dass er - falls er das nicht täte - wohl am falschen Ort sei: "Auf Ihr Wohl!"
Charles ist seit etwa zweieinhalb Jahren britischer Monarch. Vor einem Jahr hatte das Königshaus öffentlich gemacht, dass er wegen einer nicht näher erläuterten Krebserkrankung behandelt wird. Seit Langem tritt er aber wieder in der Öffentlichkeit auf.
Kommentare