Arzt besorgt: Charles bringt mit seiner Vorliebe Gesundheit in Gefahr

Vor einem Jahr machte das Königshaus öffentlich, dass bei König Charles III. Krebs diagnostiziert wurde und er deswegen behandelt wird. Inzwischen nimmt er wieder Termine wahr. Die Behandlung dauert aber an.
Charles gilt als pflichtbewusster Workaholic, der auch nach seiner Krebsdiagnose so schnell wie nur möglich zu seinem vollen Terminkalender zurückkehrte. Diese Woche musste der Monarch allerdings gezwungenermaßen eine Pause einlegen.
Charles musste sich wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie vorübergehend zur Beobachtung in eine Klinik begeben. Termine für Freitag wurden auf ärztlichen Rat hin verschoben. Der König soll sich vorübergehend auf sein Anwesen Highgrove House aufs Land begeben haben, um sich weiter zu erholen.
Charles Vorliebe für harte Arbeit birgt Risiken
Dass sich der König Zeit zur Erholung nimmt, hält auch Langlebigkeitsexperte Dr. Mohammed Enayat für wichtig.
Er erklärt gegenüber dem britischen Hello!-Magazin: "Wenn man nicht langsamer wird, kann das erhebliche negative Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit haben. Chronischer Stress durch Überarbeitung trägt zu anhaltenden Entzündungen im Körper bei, die mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und einem geschwächten Immunsystem in Verbindung gebracht werden."
Seine Vorliebe für harte Arbeit könnte auch Probleme für die kognitiven Fähigkeiten von König Charles bedeuten.
Der Gründer einer Londoner Langlebigkeitsklinik fügt hinzu: "Aus neurologischer Sicht beeinträchtigt unzureichende Ruhe, die durch mangelndes Entschleunigen entsteht, die kognitiven Funktionen und beeinträchtigt das Gedächtnis, die Entscheidungsfindung und die Gefühlsregulation."
Dass es der Monarch nach seiner Krebsdiagnose im Vorjahr so eilig hatte, seine royalen Pflichten wieder voll aufzunehmen, soll auch Camilla Kummer bereitet haben. Eine Quelle sagte gegenüber People über den Monarchen: "Eine Sache, die völlig ungebrochen ist, ist sein Appetit auf die Arbeit."
Auch Camilla besorgt um Charles
Doch während Charles darauf brennt, vollen Einsatz zu zeigen, soll Camilla hinter den Kulissen bestrebt sein, den König dazu zu bewegen, sich weiterhin auf seine Gesundheit zu konzentrieren. Eine Freundin von Königin Camilla behauptete gegenüber The Daily Beast, dass sie "versucht hat, ihn zu ermutigen, es langsamer angehen zu lassen."
Camilla soll der Daily Mail zufolge sogar Notizen in die Briefings von König Charles eingefügt haben, in denen sie ihn sanft dazu auffordert, langsamer zu machen und sich nicht mehr vorzunehmen als er tatsächlich leisten kann. Angeblich soll sie Botschaften wie "prudens qui patiens" ("Der besonnene Mann ist geduldig") hinzugefügt haben.
Kommentare