McConaughey verlor "Titanic"-Hauptrolle, weil er einfache Bitte von James Cameron ablehnte

Der Film "Titanic" von James Cameron war ein weltweiter Kassenschlager und wurde zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Der Kult-Streifen aus dem Jahr 1997 erzählt die Geschichte der verhängnisvollen Jungfernfahrt der Titanic und der tragischen Liebesgeschichte zwischen Jack und Rose. Die beiden Hauptdarsteller des Films, Leonardo DiCaprio und Kate Winslet, gelangten damals zu weltweitem Ruhm.
"Titanic": McConaughey verpasste Hauptrolle
Was vielleicht nicht alle wissen: Beinahe wäre statt DiCaprio Matthew McConaughey für die Rolle des Jack Dawson gecastet worden.
Der heute 55-Jährige scheiterte aber angeblich beim Vorsprechen an Regisseur James Cameron.
Der Newsletter "What I’m Hearing" des Journalisten Matthew Belloni enthält einen Auszug aus dem posthum erschienenen Buch "The Bigger Picture" des Produzenten Jon Landau, in dem erklärt wird, was sich angeblich bei McConaugheys Vorsprechen abgespielt haben soll.
"Wir haben ihn für eine Szene mit Kate [Winslet] engagiert. Man will die Chemie zwischen den beiden überprüfen, nicht nur, wie die Leute im Film aussehen, sondern auch, wie sie miteinander umgehen", schreibt Landau laut Bellonis Newsletter in seinen Memoiren.
Winslet sei von der Präsenz und dem Charme des Texaners fasziniert gewesen.
Womit es sich McConaughey bei Cameron verscherzte
"Matthew spielte die Szene mit texanischem Akzent", so Landau. Das habe James Cameron aber weniger gefallen.
Als McConaughey mit Südstaatenakzent vorsprach, habe der Filmemacher ihn aufgefordert: "Das ist großartig. Versuchen wir es jetzt anders" - da Jack aus Chippewa Falls in Wisconsin sein sollte.
Landau behauptet, McConaughey sei Camerons Bitte nicht nachgekommen, sondern habe trotzig geantwortet: "Nein. Das war ziemlich gut. Danke" - was ihn angeblich die Rolle kostete.
Karriere sollte McConaughey dennoch machen in Hollywood: Der Schauspieler, dessen Vater in der Ölindustrie arbeitete und dessen Mutter Aushilfslehrerin war, erhielt 2014 den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle im Film "Dallas Buyers Club".
Kommentare