Nach Halbmarathon: Sohn von Starkoch mit 26 Jahren verstorben

Wie mehrere deutsche Medien berichten, trauert der Hamburger Starkoch Karlheinz Hauser um seinen Sohn Tom: dieser verstarb am 7. Juli, er wurde nur 26 Jahre alt. Die Ursache: Hirnblutung.
Hirnblutung nach Sturz
Tom Hauser nahm am 29. Juni bei einem Halbmarathon in Hamburg teil. Der junge Mann brach kurz vor dem Ziel zusammen und fiel infolgedessen auf seinen Kopf, was zu einer schweren Hirnblutung führte. Nach der medizinischen Notfallversorgung wurde er im Universitätsklinikum Eppendorf auf der Intensivstation behandelt, verstarb jedoch rund eine Woche später.
Die Familie veröffentlichte eine Traueranzeige mit den Worten: "Viel zu kurz durften wir Dich bei uns haben. Doch Deine Liebe, Dein Lachen und Dein Wesen bleiben für immer in unseren Herzen." Im Hamburger Abendblatt wird Karlheinz Hauser mit den Worten zitiert: "Es war ein Drama, man hat wirklich alles versucht." Der Verlust sei unbeschreiblich, so der Starkoch.
Die Trauerfeier für Tom Hauser ist für kommendes Wochenende geplant.
Rund 18.000 Personen nahmen an dem Halbmarathon teil. Auch zwei weitere Läufer kollabierten und mussten reanimiert werden. Als Grund für die Vorfälle nannten die Rettungskräfte das schwüle Wetter.
Karlheinz Hauser war unter anderem Sous-Chef bei Eckart Witzigmann und leitete von 2002 bis 2022 das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant "Seven Seas" in Hamburg. Ab 2022 war er für das Catering im Formel-1-Rennstall von McLaren Racing zuständig, Sohn Tom war hier ebenso tätig.
Tom Hauser plante eine Karriere im Sportmanagement sowie ein gemeinsames Gastronomieprojekt mit seinem Vater, berichtet das Hamburger Abendblatt.
Kommentare