Joan Kennedy gestorben: Das tragische Leben von Edward Kennedys Frau

Joan und Edward Kennedy bei einer Veranstaltung in den 70er Jahren.
Joan Kennedy starb am Mittwoch in ihrem Haus in Boston. Sie wurde 89 Jahre alt

Zusammenfassung

  • Joan Kennedy, Ex-Frau von Edward Kennedy, starb im Alter von 89 Jahren in Boston.
  • Sie war von 1958 bis 1983 mit Edward Kennedy verheiratet, litt unter dem Leben im Rampenlicht und hatte Alkoholprobleme.
  • Edward Kennedy war 47 Jahre lang US-Senator, seine politische Karriere wurde durch den Chappaquiddick-Skandal beeinträchtigt.

Joan Kennedy, die Ex-Frau des US-Senators Edward Kennedy, ist Berichten zufolge gestorben. Laut mehreren US-Medien starb sie am Mittwoch in ihrem Haus in Boston, Massachusetts - drei Monate nach ihrem letzten öffentlichen Auftritt. Joan Kennedy wurde 89 Jahre alt.

Joan Kennedy: Trauer um erste Frau von Robert Kennedys Bruder

Ihr Tod wurde von Steve Kerrigan, dem Vorsitzenden der Demokratischen Partei von Massachusetts, bestätigt. Er nannte keine Todesursache und sagte lediglich, sie sei im Schlaf gestorben.

Joan Kennedy und Edward Kennedy, der Bruder des bei einem Attentat erschossenen früheren US-Präsidenten John F. Kennedy, waren von 1958 bis 1983 verheiratet.

Über die Pianistin heißt es, sie sei schlecht auf das Leben im Rampenlicht vorbereitet gewesen. In ihrer Ehe unglücklich, habe sie Trost im Alkohol gesucht. Mehrfach wurde Jean Kennedy wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt. "Sie interessierte sich nie für Politik oder die Geschäfte der Familie Kennedy", berichtet texarkanagazette.com.

Edward Moore "Ted" Kennedy senior war von 1962 bis zu seinem Tod insgesamt 47 Jahre lang US-amerikanischer Senator für den Bundesstaat Massachusetts und ein führender Politiker der Demokratischen Partei der USA. Seine politische Karriere galt als vielversprechend, wurde aber von seinem ausschweifenden Lebensstil beeinträchtigt.

Am 18. Juli 1969 verlor Kennedy bei einem Ausflug auf der Insel Chappaquiddick spätabends die Kontrolle über seinen Wagen und stürzte von einer Brücke in einen Gezeitenkanal. Er konnte sich retten, informierte die Polizei aber erst am Tag nach dem Unfall. Seine 29-jährige Beifahrerin starb - eine Karriere als US-Präsident war damit undenkbar. 

"Ted" Kennedy starb 2009, nachdem bei ihm ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert worden war. Er war der letzte männliche Überlebende der zweiten Generation der Familie Kennedy.

Kommentare