Gürtler & Harf kämpfen gegen das Ende des Festspielballs

Zwei Frauen lächeln in die Kamera, die eine in einem pinkfarbenen, die andere in einem grünen Kleid.
Der Salzburger Festspielball soll heuer zum letzten Mal stattfinden.

Der Countdown zum Festspiel-Finale läuft. Bis zum 31. August geben die Künstler auf den Bühnen in der Mozartstadt noch ihr Bestes. Am Samstag, 30. August, findet der dritte und – vorerst – letzte Festspielball statt.

Eine Frau in einem Kleid und ein Mann im Smoking stehen auf einer Bühne vor blau beleuchteten Rängen.
APA9287440 - 01092012 - SALZBURG - ÖSTERREICH: ZU APA TEXT KI - Intendant Alexander Pereira (r.) mit Freundin Daniela de Souza beim Salzburger Festspielball, am Samstag, 01. September 2012, in der Felsenreitschule. APA-FOTO: BARBARA GINDL
Für Intendant und Ball-Initiator Alexander Pereira (66) zweifelsohne der emotionale Höhepunkt des Festivals, schließlich verabschiedet sich der künftige Intendant der Mailänder Scala damit von den Salzburger Festspielen. Doch nicht nur ihm wird bei dem glamourösen Fest in der Felsenreitschule "schwer ums Herz sein", wie er kürzlich im KURIER-Interview sagte.

Auch Suzanne Harf (59) Protokollchefin der Salzburger Festspiele und damit wichtigste Netzwerkerin hinter den Kulissen, hält es für "äußerst schade, dass der Ball nach nur drei Jahren vor dem Aus steht." Bereits im Jänner hatte das Kuratorium der Salzburger Festspiele bekannt gegeben, dass es den von Pereira ins Leben gerufenen Ball im nächsten Jahr nicht mehr geben würde. "Aber ich werde dafür kämpfen, dass es ab 2016 zumindest eine andere Form des Balls in der Felsenreitschule geben wird", kündigt Harf an, die dabei Unterstützung von der ehemaligen Opernball-Organisatorin und Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler (64) erhält. "Sie war Geburtshelferin des Festspielballs und steht uns auch heuer mit Rat und Tat zur Seite", so Suzanne Harf, die im letzten Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum als Protokollchefin feierte und auch beim dritten Festspielball mit einem beeindruckenden Programm aufwarten kann.

Die Nacht beginnt mit einem von Haubenkoch Andreas Döllerer kreierten Galadinner in der Fürsterzbischöflichen Residenz. Danach zieht die Ballgesellschaft in die Felsenreitschule ein. "Natürlich darf auch bei diesem Ball eine Eröffnung durch ein Jungdamen- und Jungherrenkomitee nicht fehlen", freut sich Harf auf die DebütantInnen in Tracht.

Eine lächelnde Frau mit Sonnenbrille im Haar und einer Halskette mit Perlenanhänger.
Die designierte kuenstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele 2012, die Opernsaengerin Cecilia Bartoli, posiert am Montag (06.06.11) in Muenchen waehrend einer Pressekonferenz zu den Festspielen. Waehrend der Pressekonferenz wurde unter anderem das Programm der Salzburger Pfingstfestspiele 2012, die vom 25. bis 28. Mai stattfinden, praesentiert. (zu dapd-Text) Foto: Lukas Barth/dapd
Das kulturelle Highlight bildet das Festkonzert mit einem Auftritt von Festspiel-Star Cecilia Bartoliund den Mitgliedern des "Young Singers Project" zum Auftakt der Veranstaltung. Die Mezzosopranistin, die seit 2012 die Salzburger Pfingstfestspiele leitet und bei den Festspielen die Titelrolle in "La Cenerentola" singt, wird nicht die einzige Bühnengröße sein, die das Festival im Rahmen des Balls feierlich ausklingen lässt.
Eine Frau und ein Mann posieren mit einem bunten Blumenstrauß.
APA19763084-2_11082014 - SALZBURG - ÖSTERREICH: Anna Netrebko (l.) und ihr Verlobter Yusif Eyvazov am Montag, 11. August 2014, im Rahmen eines Pressegesprächs im Hotel Sacher in Salzburg. Anna Netrebko übernimmt die Schirmherrschaft für das Kinderopern-Projekt "Die Schneekönigin" im Schloss Esterhazy. FOTO: APA/NEUMAYR/MMV
Einzig "Il Trovatore"-StarAnna Netrebkokann das Event leider nicht beehren: "Sie muss gleich nach ihrer letzten Aufführung am 24. August abreisen", erklärt Ball-Organisatorin Harf.

Sicher ist jedoch, dass die Operndiva am 30. August bereits ihren Verlobungsring tragen wird. Diesen wird ihr Lebensgefährte Yusif Eyvazov nämlich kommende Woche im Rahmen einer kleinen Verlobungszeremonie in Salzburg anstecken.

Schaulaufen bei den Festspielen

Thomas Gottschalk und seine Frau kommen bei den Salzburger Festspielen an.

Dieter Bohlen mit einer Frau vor dem Großen Festspielhaus in Salzburg.

Eine elegant gekleidete Frau mit Sonnenbrille posiert auf einer Veranstaltung in Salzburg.

Eine Frau liest ein Programmheft für „Il Trovatore“ bei einer Veranstaltung in Salzburg.

Ein Mann im Smoking und eine Frau in einem blauen Kleid posieren für ein Foto.

Ein Paar in Abendgarderobe posiert vor der Kulisse der Festung Hohensalzburg.

Eine ältere Frau in einem gelben Ensemble mit passender Handtasche und Schirm auf der Straße.

Eine Frau im Dirndl mit einem weißen Pelzmantel um die Schultern lächelt.

Zwei Frauen in Abendkleidern posieren vor einer Stadtkulisse in Salzburg.

Ein elegant gekleidetes Paar posiert vor der Festung Hohensalzburg.

Ein Mann im Smoking trägt eine blonde Frau im weißen Kleid auf dem Arm.

Ein älteres Paar, elegant gekleidet, steht unter Regenschirmen vor einer Menschenmenge.

Eine elegant gekleidete Frau mit silberner Handtasche auf einer Veranstaltung.

Zwei elegant gekleidete Frauen stehen unter einem Regenschirm.

Eine Frau in Abendgarderobe und ein Mann im Smoking posieren auf einer Straße in Salzburg.

Eine Frau posiert in einem schwarzen Kleid und hochhackigen Schuhen in Salzburg.

Zwei elegant gekleidete Frauen auf einer Veranstaltung in Salzburg.

Ein elegant gekleidetes Paar posiert vor einem Gebäude. Der Mann hält ein Programm von „Il Trovatore“.

Eine Frau in einem roten Kleid und mit einem roten Regenschirm vor der Festung Hohensalzburg.

Eine Familie posiert vor dem Gebäude der Universitätsbibliothek Salzburg.

Eine Frau in einem türkisfarbenen Kleid und Schmuck geht auf der Straße.

Eine Frau in einem floralen Kleid posiert vor der Festung Hohensalzburg.

Ein älterer Mann in einem dunklen Anzug mit Krawatte steht im Freien.

Kommentare