Gürtler & Harf kämpfen gegen das Ende des Festspielballs

Der Countdown zum Festspiel-Finale läuft. Bis zum 31. August geben die Künstler auf den Bühnen in der Mozartstadt noch ihr Bestes. Am Samstag, 30. August, findet der dritte und – vorerst – letzte Festspielball statt.

Auch Suzanne Harf (59) Protokollchefin der Salzburger Festspiele und damit wichtigste Netzwerkerin hinter den Kulissen, hält es für "äußerst schade, dass der Ball nach nur drei Jahren vor dem Aus steht." Bereits im Jänner hatte das Kuratorium der Salzburger Festspiele bekannt gegeben, dass es den von Pereira ins Leben gerufenen Ball im nächsten Jahr nicht mehr geben würde. "Aber ich werde dafür kämpfen, dass es ab 2016 zumindest eine andere Form des Balls in der Felsenreitschule geben wird", kündigt Harf an, die dabei Unterstützung von der ehemaligen Opernball-Organisatorin und Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler (64) erhält. "Sie war Geburtshelferin des Festspielballs und steht uns auch heuer mit Rat und Tat zur Seite", so Suzanne Harf, die im letzten Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum als Protokollchefin feierte und auch beim dritten Festspielball mit einem beeindruckenden Programm aufwarten kann.
Die Nacht beginnt mit einem von Haubenkoch Andreas Döllerer kreierten Galadinner in der Fürsterzbischöflichen Residenz. Danach zieht die Ballgesellschaft in die Felsenreitschule ein. "Natürlich darf auch bei diesem Ball eine Eröffnung durch ein Jungdamen- und Jungherrenkomitee nicht fehlen", freut sich Harf auf die DebütantInnen in Tracht.


Sicher ist jedoch, dass die Operndiva am 30. August bereits ihren Verlobungsring tragen wird. Diesen wird ihr Lebensgefährte Yusif Eyvazov nämlich kommende Woche im Rahmen einer kleinen Verlobungszeremonie in Salzburg anstecken.
Kommentare