Einmalige Gelegenheit, die Clooneys persönlich zu treffen - für 100.000 Euro

Der Comer See wird immer einen ganz besonderen Platz in den Herzen von George Clooney und seiner Frau Amal Clooney haben. Seit dem Kauf seines berühmten Anwesens Villa Oleandra aus dem 19. Jahrhundert im Jahr 2002 gehört der Hollywood-Star zu den Einheimischen des beliebten Reiseziels.
Auch Amal Clooney hat seit ihrer Hochzeit mit dem US-Schauspieler schon so manche schöne Zeit hier verbracht. Laut Daily Mail befinden sich die Anwältin und der Filmstar auch aktuell in Italien - und zwar aus einem ganz besonderen Anlass. Und wer es sich leisten kann, bekommt dabei die Gelegenheit, das Ehepaar am Comer See persönlich zu treffen.
Clooneys laden zu "philanthropischem Reiseerlebnis" ein
Das Paar soll für ein exklusives Event der Clooney Foundation for Justice in der Gegend sein, das Abendessen sowie Veranstaltungen im Luxus-Hotel Villa Passalacqua umfasst.
Die Teilnehmer werden eingeladen, sich dem "Bestreben, die Welt zu verändern" des Paares anzuschließen: Die Veranstaltung wird als "philanthropisches Reiseerlebnis" bezeichnet, bei dem Spenden für die Clooney Foundation gesammelt werden, die zu Unrecht inhaftierten Journalisten kostenlose Rechtshilfe bietet und Frauenrechtsgruppen unterstützt.
Teurer Spaß
Es handelt sich in Summe um ein äußerst exklusives Event: Lediglich sechzehn Personen bekommen angeblich die Gelegenheit, mit Amal und George über das Weltgeschehen zu diskutieren. Geboten werden vier Übernachtungen im Edel-Hotel inklusive einer Gastrotour am Comer See.
Während des mehrtägigen Events hätten die wohlhabenden Gäste die Gelegenheit, erlesene Weine, Gourmet-Essen und die Seelandschaft vom palastartigen Hotel aus zu genießen.
Günstig ist eine Teilnahme jedoch nicht: Wie die Daily Mail berichtet, soll die seltene Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung mit George und Amal zu plaudern, jedem Gast mindestens 100.000 Euro kosten.
Die Organisatoren dementierten zwar, dass die kolportierte Gebühr von 160.000 Euro korrekt sei, würden aber bestätigen, dass die Besucher einen sechsstelligen Betrag zahlen werden.
Kommentare