Was "Dr. Niederbühl" Erich Altenkopf nach dem "Sturm der Liebe"-Aus macht
Erich Altenkopf
Musik war schon immer seine große Leidenschaft. Mit sechs begann Erich Altenkopf (56) auf Bestreben seiner Eltern eine Klavierausbildung. "Zum Glück", wie er heute sagt. Die Klassik war aber nie so seines, Boogie-Woogie schon eher. Und eigentlich wollte er schon immer Musiker werden. Er machte dann aber auch eine Schauspielausbildung, stand viel auf der Theaterbühne, bis er 1998 seine erste TV-Rolle ergattert.
"Ein Live-Erlebnis ist natürlich etwas ganz anderes, die Aufregung, das Adrenalin und auch immer die Gefahr, es könnte etwas schief gehen, und dann musst du improvisieren auf der Bühne", erzählt er in der KURIER TV-Sendung "Herrlich ehrlich – Menschen hautnah".
Das ganze Interview
Dann kam die Möglichkeit, bei der beliebten Telenovela „Sturm der Liebe“ als Dr. Michael Niederbühl dabei zu sein. Aus den anfänglich geplanten zehn Monaten wurden – mit Unterbrechungen – 16 Jahre.
"Ich hab das total unterschätzt, denn diese Arbeit war bis zum heutigen Tag die aufregendste, die ich je gemacht habe. Ich durfte ja improvisieren, ich durfte meine Persönlichkeit reinbringen", so der Schauspieler, der auch erzählt, dass Dr. Niederbühl mit der Zeit immer mehr ein Teil von ihm selbst wurde.
Emotionaler Abschied
Kürzlich gab der gebürtige Wiener sein Serien-Aus bekannt, der letzte Drehtag war besonders emotional für ihn. "Es war ein wahnsinnig schwerer Abschied. Und ich glaube wirklich, von Herzen sagen zu dürfen, niemand wollte so wirklich, dass der Michael geht." Und wer weiß, vielleicht kehrt er ja eines Tages an den Fürstenhof zurück. Diese Option lässt sich der beliebte Schauspieler offen.
KURIER-Redakteurin Lisa Trompisch und Erich Altenkopf
Zu seinem Serien-Abschied macht er seinen Fans aber noch ein besonderes Geschenk – ein musikalisches, denn in der Jubiläumsfolge (18. November) wird er sich als Dr. Niederbühl ans Klavier setzen und zur Goldenen Hochzeit des beliebten Fürstenhof-Paares Alfons (Sepp Schauer) und Hildegard Sonnbichler (Antje Hagen) ein Liebeslied singen.
Das Lied "Unsere Liebe" hat er selbst komponiert (produziert wurde es von Georg Gabler) und seiner großen Liebe, der Schauspielerin Lilian Klebow (48), gewidmet. Die beiden sind seit 2008 liiert, seit 2011 verheiratet und Eltern von Tochter Charlie (11) und Sohn Sonny Alessio (8). Innerhalb von drei Tagen ist dieses sehr persönliche Lied entstanden, "es kam einfach aus mir raus".
Private Aufnahmen
Dazu gibt’s auch ein Video (Anm.: der KURIER durfte es vorab sehen – Taschentücher bereithalten!) mit privaten Aufnahmen des Schauspielerpaares. "Ich habe ein Video zusammengeschnitten von unseren 16 Jahren, denn ich habe mir gedacht, wenn ich schon über die wahre Liebe singe, dann will ich auch meine wahre Liebe zeigen", so der begeisterte Hobbyfilmer.
"Ich wollte meinen Fans ein Abschiedsgeschenk machen. Man kann das eigentlich gar nicht aufwerten, was diese 16-jährige Reise wert war, bis jetzt. Aber ich hoffe, dass ich damit den Fans eine große Freude mache."
Und dieses Lied ist für ihn auch das Positive am Serien-Aus, denn „so seltsam und angestrengt oder dunkel, schrecklich traurig oder wie auch immer man es benennen mag, der Abschied ist, dieses Lied ist daraus entstanden. "Abgesehen davon, dass meine Kinder jetzt auf mir die ganze Zeit herumhüpfen dürfen, 24/7 jede Woche und glücklich sind darüber. Das ist natürlich der größte Bonus."
Erich Altenkopf mit seiner Ehefrau Lilian Klebow
Altenkopf wird für seine Fans am 18. und 19. November auf seinen Social-Media-Kanälen auch eine Watchparty veranstalten. "Wenn die Leute ,Sturm der Liebe’ anschauen, gehe ich bei mir zu Hause live mit Facebook, Instagram und TikTok. Ich will das mit den Fans gemeinsam machen, denn für mich ist es wirklich leichter, wenn sie mit mir die letzten Meter vom Michael gehen. Es wird sehr, sehr schwer für mich werden, die letzten Folgen vom Michael zu sehen“, so Altenkopf, der hofft, dabei seine Nerven zu behalten. „Aber wenn die Fans dabei sind, wird es vielleicht leichter."
Und sollte sein Lied gut ankommen, wird es weitere Musik von ihm geben. "Wenn es zu Herzen geht und die Fans sagen, das ist wunderschön, ich hätte gerne noch ein Lied vom Erich Altenkopf, dann kann ich Hoffnung machen."
Er ist froh, jetzt mal nicht gleich in die nächste Rolle schlüpfen zu müssen. "Ich bin weiterhin Schauspieler, ich liebe diesen Beruf, keine Frage. Wenn aber Herbert Grönemeyer meint, du sollst in meine Fußstapfen treten und füllst Stadien, dann soll es so sein. Ich bin weiterhin Schauspieler, aber jetzt hab ich endlich die Möglichkeit, meine Musik zu zeigen, und die Chance nehme ich jetzt wahr."
Sollte aber "Hollywood anrufen und sagen, das Leben von Michael Douglas wird verfilmt, du hättest die langen Haare, dann auf nach Hollywood", sagt er schmunzelnd.
Wie seine Kinder mit der Bekanntheit beider Elternteile umgehen, ob "Dancing Stars" etwas für ihn wäre und was Erich Altenkopf seiner Frau Lilian Klebow versprochen – und auch gehalten hat, sehen Sie im Video oben.
Kommentare