Warum "Soko Kitzbühel"-Star Heinz Marecek jetzt in Stein gemeißelt ist

Heinz Marecek
Am 17. September feiert der Mime seinen 80. Geburtstag. Aber schon jetzt wurde ihm in Salzburg eine besondere Ehre zuteil

Schauspieler Heinz Marecek hatte jetzt einen Auftritt bei den "Kunst und Kulinarik Festspielen" auf Burg Golling in Salzburg. Vor seinem Auftritt wurde dem Mimen, der im September seinen 80. Geburtstag feiert, aber noch eine besondere Ehre zuteil. 

Festspielorganisator Hermann Döllerer verewigte die Bühnenlegende nämlich auf seinem Themenweg rund um die Burg Golling in Stein.

46-217695264

"Sein 60-jähriges Bühnenjubiläum mit mehr als 4.000 Auftritten feiert er ja auch heuer. Freut mich natürlich, dass er immer wieder bei uns zu Gast ist", so Döllerer. 

Marecek spielte nicht nur in der beliebten TV-Serie "Soko Kitzbühel" einen Haubenkoch, er schwingt auch privat gerne den Kochlöffel. Daher durfte er auch bei Top-Koch Andreas Döllerer ein bisschen Küchenluft schnuppern. Es gab gebeizten Bluntausaibling.

46-217695263

"Wenn ich spontan was kochen soll, dann sind es Fleischlaibchen mit Kartoffelpüree – aber unbedingt mit viel Zwiebel", erzählte Marecek, der 2015 gemeinsam mit Ehefrau Christine das Buch "Leben ohne Rezept" herausgebracht hat. 

"Ich hatte bei dem Dreh in Kitzbühel immer tolle Regisseure. Wenn es um's Kochen ging, durfte ich allezeit mitreden und da wurde das Drehbuch da und dort auch mal mit meinen Kochideen angepasst", erinnerte er sich an seine "Soko Kitzbühel"-Zeit. 

Ein neues Programm hat Marecek derzeit auch am Start - und zwar "Vorhang auf". Eine Fortsetzung von Heinz Mareceks Erfolgsprogramm "Das ist ein Theater!". Hier erzählt er einmal mehr von der Skurrilität der Theaterwelt, von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen – auf der Bühne, hinter den Kulissen, im Souffleurkasten, in den Direktionen und in den Garderoben.

Kommentare