Opernballgast Alec Monopoly sprüht Riesen-Lugner-Porträt auf Einkaufszentrum

Der US-amerikanische Künstler Alec Monopoly besucht Marbella, Spanien.
Als Hommage an Richard Lugner soll ein großes Graffiti an einer Außenwand der Lugner City entstehen.

Das wäre ganz nach dem Geschmack von Richard Lugner (gest. 2024) gewesen: Am Mittwochnachmittag wird der heurige Opernballgast der Lugner City, der Street-Artist und DJ Alec Monopoly, ein mehrere Meter großes Graffiti-Porträt des im Sommer verstorbenen Baumeisters an eine Außenwand des Einkaufszentrums sprühen. 

Um 15.00 Uhr wird das fertige Werk dann öffentlich präsentiert, wie es hieß.

Eine Frau posiert vor einem Wandbild von Lugner City in Wien.

OPERNBALL: PRÄSENTATION DES MEHRERE METER GROSSEN RICHARD-LUGNER-GRAFFITI-PORTRÄTS VON STREET-ARTIST DJ ALEC MONOPOLY

Ein Mann mit Zylinder signiert ein Objekt, umgeben von anderen Personen.

OPERNBALL: PRÄSENTATION DES MEHRERE METER GROSSEN RICHARD-LUGNER-GRAFFITI-PORTRÄTS VON STREET-ARTIST DJ ALEC MONOPOLY

Ein Mann und eine Frau posieren vor einem Wandbild von Richard Lugner in der Lugner City.

OPERNBALL: PRÄSENTATION DES MEHRERE METER GROSSEN RICHARD-LUGNER-GRAFFITI-PORTRÄTS VON STREET-ARTIST DJ ALEC MONOPOLY

Ein Mann mit Zylinder und eine Frau mit einer Comicfigur posieren vor einem Wandbild von Lugner City.

OPERNBALL: PRÄSENTATION DES MEHRERE METER GROSSEN RICHARD-LUGNER-GRAFFITI-PORTRÄTS VON STREET-ARTIST DJ ALEC MONOPOLY

"Wir freuen uns, allen Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Spektakel bieten zu können. Dieses Gemälde ist eine Hommage an meinen Vater", erklärte Jacqueline Lugner gegenüber der APA.

250226_KM_Lugner_Opernball_APA.mp4

Das ist aber nicht der einzige Auftritt des Amerikaners: Um 18.00 Uhr soll Monopoly dann am Hauptplatz der Lugner City dem Publikum seine Street Art zum Besten geben - während er sich dabei als DJ musikalisch gleich selbst begleitet. Danach steht noch ein nicht medienöffentlicher VIP-Event an.

Alec Monopoly ist das Pseudonym eines anonymen Straßen- und Graffiti-Künstlers aus den USA. Bekannt wurde er für seine Werke, die den bekannten Monopoly-Mann aus dem Brettspiel als Motiv verwenden.

Kommentare