Opernball 2026: Der Termin steht fest - und was ein Ticket kostet

 Staatsoperndirektor Bogdan Roščić freut sich über die große Summe
Natürlich wird's auch 2026 wieder einen Opernball geben. Zu Eintrittskarten zu kommen, wird aber nicht ganz leicht.

Alles Walzer wird's wieder am 12. Februar 2026 in der Wiener Staatsoper heißen. Denn dort findet dann der 68. Wiener Opernball statt.

Welche Künstler auftreten werden ist zwar noch nicht bekannt, der Ticketverkauft startet aber schon jetzt am 2. Juni (bis 4. Juni ist Zeit). Wer eine der begehrten Eintrittskarten ergattern möchte, muss aber nicht nur das nötige Kleingeld mitbringen, sondern auch Glück haben.

Denn: "Der Verkauf für den Ball 2026 wird erstmals gestaffelt gestaltet und die Möglichkeit für den Erwerb "einfacher" Eintrittskarten mittels Verlosung geregelt", heißt es von Seiten der Staatsoper.

Sprich, mittels Anmeldeformulars (hier der Link dazu) kann man an der Verlosung teilnehmen. Die Möglichkeit zum Kartenkauf wird dann per Zufall zugeteilt. Man kann maximal 4 Karten bestellen.

Während für den Opernball 2025 eine Eintrittskarte 395 Euro gekostet hat, muss man für 2026 410 Euro bezahlen - 35 Euro davon sind wieder der Solidaritätsbeitrag zugunsten "Österreich hilft Österreich".

Ab 25. Juni kann man auch Eintritskarten inklusive Tischplätze erwerben, und zwar unter einem gesonderten Bestellformular (den Link finden Sie hier). Diese Bestellungen werden in chronologischer Reihenfolge ihres Eintreffens bearbeitet. Tischplätze kosten pro Person 230 Euro (zusätzlich zur Eintrittskarte)

Kommentare