Mörbisch: "Saturday Night Fever" und was Doskozil zum neuen Kulturminister Babler sagt

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfos Haider
Tony Manero will aus seinem tristen Alltag entfliehen, strebt nach einem besseren Leben und trainiert für einen Tanzwettbewerb – der Film „Saturday Night Fever“ mit John Travolta und der Musik der Bee Gees prägte Ende der 1970er eine ganze Generation und löste eine weltweite Disco-Welle aus.
Generalintendant Alfons Haider holt die Musicalversion auf die Seebühne Mörbisch und präsentierte Dienstagvormittag den Cast und das gigantische Bühnenbild, welches erneut der Kreativität von Walter Vogelweider entsprungen ist.

Ein Straßenzug Brooklyns, die Skyline Manhattans und die Brooklyn-Bridge werden aufgebaut
„Bühnenbildtechnisch ist das unfassbar. Vogelweider macht Broadway. Eine 17 Meter hohe Bühne! Hinten auf der Insel ist ja auch noch Manhattan aufgebaut. Es ist ein Irrsinn“, so Haider dazu zum KURIER.
Auch wird es diesmal für die Hauptrolle keine Erst- und Zweitbesetzung geben, sondern zwei Musicalsänger, die alternierend auftreten werden. Zum einen der Deutsche Fabio Diso („Jeder kennt John Travolta und er hat diese Rolle zur Ikone gemacht. Ich werde mein Bestes geben, gerade in den Dancemoves, aber ich glaube, Theater lebt auch von der Live-Energie und da werde ich versuchen, auch meine eigene, authentische Note mit reinzubringen.“) und Burgenländer Paul Csitkovics, für den das ein Heimspiel wird.

Darsteller: Timotheus Hollweg, Paul Csitkovics, Anna Rosa Döller und Fabio Diso
„Ich freue mich wahnsinnig, dass ich da sein darf und dass ich das machen darf. Es fühlt sich wie ein full circle an. Die ganzen Leute, die auch außerhalb der Familie waren und mich immer unterstützt haben, sind alles Burgenländer. Und dass die jetzt da sind und mich sehen dürfen…“
Auch das Musical-Liebespaar (ja, die beiden sind im echten Leben zusammen) Timotheus Hollweg (Double J) und Anna Rosa Döller (Stephanie Mangano) sind mit dabei.
„Von 350 Leuten haben wir die jetzt ausgesucht, das finde ich toll. Und ich freue mich sehr, dass zwei so tolle Tony Maneros dabei sind: Ein VBW-Star und ein Burgenländer – zum ersten Mal in einer Hauptrolle“, so Haider.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, den die Musik der Bee Gees an seine Jugend erinnert „und ich hab eigentlich alles genossen“, betonte, wie wichtig die Kultur ist und dadurch auch Menschen verbunden werden.
„Es ist wichtig, dass man nicht nur die Rahmenbedingungen zur Verfügung stellt, sondern das auch lebt, weil ich glaube schon, dass es in der gesellschaftspolitischen Entwicklung bei all den Schwierigkeiten, all den Herausforderungen, diese schönen Dinge im Leben jene Bereiche sind, die das Zusammenleben der Menschen fördern.“
Und ist der neue Kulturminister Andreas Babler dieser Aufgabe gewachsen?
„Generell bei der Regierung sollte man keine Vorverurteilungen machen, sondern das wird man in vielen Bereichen, auch in der Kultur, an den Taten messen müssen. Und, ich sag’ jetzt einmal, mit einer gewissen positiven Grundeinstellung: Lassen wir uns überraschen“, so Doskozil zum KURIER.
Und was sagt Haider dazu? "Ich glaube, ja. Eigentlich weiß man ja nicht so viel. Ich sage immer wieder, da gilt der 100-Tage-Schutz. Ich könnte mir schon vorstellen, dass er musisch ist und ihm so etwas schon gefällt, aber wir wissen viel zu wenig von ihm."
Die Seefestspiele finden vom 10. Juli bis 16. August statt.
Kommentare