"Mamma Mia!", läuft da was? Melissa Naschenweng mit Gabalier-Bruder gesichtet

KURIER-Talk mit Melissa Naschenweng
Die Kärntner Sängerin besuchte die Mörbisch-Premiere mit Andreas Gabaliers Bruder Toni.

Beruflich läuft es für die Kärntner Sängerin Melissa Naschenweng ja derzeit so richtig gut. Sie wurde auch in diesem Jahr als beste Schlagersängerin mit dem "Amadeus Music Award" ausgezeichnet - ihr mittlerweile 5. Award.

Lesen Sie hier mehr: Schlagerstar Melissa Naschenweng: Mit dem Sparbuch vom Opa erste CD finanziert

Privat war sie aber noch auf der Suche nach ihrem "Traum-Bergbauernbub". "Die Lederhose sollte ihm schon passen. Arbeiten muss er auch können, denn ich bin ja wenig daheim", meinte sie zum Beispiel schmunzelnd anfang des Jahres bei der ORF-Audienz mit Majestät Robert Heinrich I. Außerdem sei ein Traktorführerschein von Vorteil.

Jetzt gibt es Gerüchte, sie könnte ihren Traummann gefunden haben. Die "Mamma Mia!"-Premiere in Mörbisch besuchte sie mit Toni Gabalier, dem Bruder von Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier und Sänger, Tänzer, Moderator Willi Gabalier. Spatzen pfeifen schon länger von den Dächern, dass sich die beiden sehr gut verstehen.

➤  Lesen Sie hier mehr: Premiere in Mörbisch: "Mamma Mia!" fiel nicht ins Wasser

"Solange es nicht zum Heiraten ist, sage ich nichts", so Naschenweng gegenüber Österreich.

"Mein Name ist Hase und ich weiß von nichts", meinte Gabalier dazu.

"Mamma Mia!", läuft da was? Melissa Naschenweng mit Gabalier-Bruder gesichtet

Melissa Naschenweng bei der Mörbisch-Premiere mit Alfons Haider und Toni Gabalier (re.)

Toni Gabalier hält sich eigentlich weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. "Toni mag den ganzen Rummel nicht", meinte seine Mutter Huberta einmal zur Neuen Post. Er habe aber auch, wie seine Brüder, eine kreative Ader, so seine Mutter.

Lesen Sie hier mehr: Andreas Gabalier gibt auf 148 Seiten intime Einblicke in sein Leben

Toni Gabalier ist als Geschäftsmann tätig und vertreibt seinen eigenen Gin namens "Gin Toni". "Gin Toni ist spritzig, frech und schmeckt am besten, wenn man ihn mit guten Freunden teilt", heißt es da auf der Webseite. Na dann, Cheers, vielleicht auch auf eine neue Liebe ...

Kommentare