"Mama Putz" Cécile Nordegg singt jetzt erstmals Wienerisch

Schauspielerin und Sängerin Cécile Nordegg
Zusammenfassung
- Cécile Nordegg, bekannt als "Mama Putz", feiert internationale Erfolge mit französischem Jazz und tritt bei Festivals wie der "Dakar Music Expo" auf.
- Sie bringt mit "Hofpalaver" ihr erstes Album auf Wienerisch heraus und betont die Verbindung zwischen Wienerisch und Französisch.
- Trotz ihrer großen internationalen Fanbase ist ihre Musik in Österreich weniger bekannt, was Nordegg bedauert.
International feiert Schauspielerin und Sängerin Cécile Nordegg, die sich vor allem dem französischen Jazz („Französisch ist eine Sprache, wo du ganz viel Weichheit hast, aber auch ganz viel Härte.“) verschrieben hat, große Erfolge.
Hierzulande ist sie eher bekannt als Werbegesicht für einen Möbelhändler. Sie ist nämlich Mama Putz der XXXLutz-Familie. „Mit viel Freude und viel Spaß“, so Nordegg in der KURIERTV-Sendung „Herrlich ehrlich – Menschen hautnah“ (jeden Sonntag um 18:30 Uhr auf KURIERTV).
Die ganze Sendung:
Herrlich ehrlich: Cécile Nordegg
Gedreht wird aber nur zwei Wochen im Jahr (und warum sie sich auf ihre Schauspielrolle mit der Nase vorbereitet, sehen Sie im Video oben), daher bleibt viel Zeit für ihre Musik.
Jetzt hat sie mit ihrer Band große Konzerte bei der „Dakar Music Expo“ (Senegal) und in Guatemala beim Jazzfestival gegeben. Nordegg nimmt sich auch immer Musiker des jeweiligen Gastlandes dazu. Vor allem in Mittelamerika ist ihre Fanbase groß.
Alleine auf Instagram hat Nordegg über 400.000 Follower. Zum Vergleich: bekannte heimische Bands wie Bilderbuch (über 99.000 Follower) oder Wanda (über 77.000 Follower) folgen weit weniger Fans.
Nordegg findet es schade, dass ihre Musik in Österreich eher nicht so bekannt ist. „Sagen wir so: Österreich hat ein paar Lieblinge und das ist auch sehr schön und da sind auch sehr gute Leute dabei und bei den anderen schauen sie ein bissi weg. Gut, da kann man nix machen.“
Jetzt hat sie sich auch an etwas ganz Neues gewagt, sie bringt ihr erstes Album auf Wienerisch heraus.

„Hofpalaver“ (Co-Autorin ist Anneliese Dirnbauer) erscheint am 9. Mai. „Du hast ja im Wienerischen unglaublich viele französische Worte. Und wir haben uns einen Spaß gemacht und zwei Songs geschrieben. Ich hab auch eine tolle Kollegin gehabt, die mich im Wienerischen unterstützt hat. Das war ja nicht so meine Muttersprache von zu Hause aus. Da bin ich reingewachsen. Und plötzlich hab’ ich doch mein Zuhause gespürt, was ich ja auch immer auf der Straße gehört habe, und es hat mir unfassbar viel Spaß gemacht und eine unglaubliche Tiefe bekommen.“

Lisa Trompisch im "Herrlich ehrlich"-Studio mit Cécile Nordegg
Die Inspiration für ihre Texte holt sich Nordegg aus dem täglichen Leben. „Du lebst und da träufeln Ideen oder Worte und aus dem Wort wird ein Satz. Das ist einfach deine Gefühlswelt, die du da irgendwann einmal hinschreibst.“
Kritik berührt sie übrigens recht wenig. „Kritische Stimmen gibt es sicher überall. Es gibt eine Sache, wenn ich nicht ganz d’accord bin mit dem, was ich höre, denke ich mir oft, ich hab’ dieses Gegenüber vielleicht 20 Minuten, der hat sich 24 Stunden. Und die Rache ist süß.“
Mehr zu ihren Konzerten und der neuen CD sehen Sie im Video oben.
Kommentare