Kristina Sprenger als Weinpatin: Edler Tropfen beim Jägerball 2025

Drei Personen sitzen auf einer roten Treppe und halten Weinflaschen und -gläser.
Am 27. Jänner trinkt man in der Hofburg und der Spanischen Hofreitschule Grünen Veltliner.

Zusammenfassung

  • Der Jägerball 2025 in der Wiener Hofburg wird von Niederösterreich patroniert.
  • Kristina Sprenger, Schauspielerin und Berndorf-Intendantin, ist die Weinpatin des Balls und hat persönlichen Bezug zur Jagd.
  • Der ausgewählte Jägerballwein ist der Grüne Veltliner Kremstal DAC 2023 vom Weingut Malat.

Ein Highlight der Wiener Ballsaison ist der Jägerball, der am 27. Jänner in der Wiener Hofburg und der Spanischen Hofreitschule stattfindet. Diesmal unter der Patronanz von Niederösterreich. 

Schauspielerin und Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger, die durch ihren Vater (der Forstwirt hat mit 60 Jahren den Jagdschein gemacht) und ihren Ehemann, Unternehmer Gerald Gerstbauer, Bezug zur Jagd hat, fungiert heuer als Weinpatin.

Die besten Bilder vom Jägerball 2024

Drei Personen in Tracht posieren für ein Foto.

Jägerball

Raiffeisen-General Michael Höllerer, Ministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf

Drei Personen in Tracht posieren für ein Foto.

Jägerball

NÖ-Landesjägermeister Josef Pröll, Klaudia Tanner und Michael Höllerer

Drei Personen, darunter zwei Frauen im Dirndl, posieren für ein Foto.

Jägerball

Staatssekretärin Claudia Plakolm, KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl und Sylvia Scherhaufer (NÖ Landesjagdverband)

Ein Paar in Tracht posiert lächelnd für ein Foto.

Jägerball

Oberst Stefan Kirchebner mit seiner Frau Manuela

Zwei Frauen in Dirndl halten Weingläser in der Hand.

Jägerball

Klaudia Tanner mit Geigerin Lidia Baich

Zwei Frauen in Tracht stehen auf einer Treppe mit rotem Teppich.

Jägerball

Die Trachtenexpertinnen Gexi und Anna Tostmann

Ein älteres Paar in Tracht posiert für ein Foto.

Jägerball

Werner und Martina Fasslabend

Ein Mann und eine Frau in Tracht posieren für ein Foto.

Jägerball

Die Gastronomen Toni und Eva Mörwald

Eine Frau im Dirndl hält einen grünen Fächer in der Hand.

Jägerball

Ex-Opernball-Lady Maria Großbauer

Drei Personen in Tracht posieren für ein Foto.

Jägerball

Moderator Alfons Haider mit Firmkind Valerie und Designerin Constanze Kurz

Ein lächelndes Paar in Tracht posiert für ein Foto.

Jägerball

Kristina und Nicolas Venturini

Ein Mann und eine Frau in Tracht posieren für ein Foto.

Jägerball

Richard Lugner in Begleitung von Andrea

Ein Mann im Trachtenanzug und eine Frau im Dirndl posieren vor einem Weihnachtsbaum.

Jägerball

Bariton Clemens Unterreiner und Designerin Lena Hoschek

Drei Männer in Trachtenjacken posieren für ein Foto.

Jägerball

Bezirksvorsteher Markus Figl, Peter Hanke und Toni Faber

Zwei Männer in Trachtenjacken posieren für ein Foto.

Jägerball

Thomas Schäfer-Elmayer und Daniel Serafin

Zwei lachende Männer in Trachtenjacken sitzen nebeneinander.

Jägerball

NR-Präsident Wolfgang Sobotka und Außenminister Alexander Schallenberg

Ein Paar tanzt auf einem Ball in Tracht vor grün beleuchtetem Hintergrund.

Jägerball

Martina und Werner Fasslabend beim Tanz

Zwei Frauen in Dirndl posieren lächelnd vor einem Publikum.

Jägerball

Lidia Baich und Maria Großbauer

Junge Leute in Tracht eröffnen einen festlichen Ballsaal mit einer Polonaise.

Jägerball

Das Eröffnungskomitee

Der offizielle Jägerballwein, der alljährlich durch die Wein-Experten von Motto-Catering und Falstaff verkostet und ausgewählt wird, stammt heuer vom Familienweingut Malat und ist der Grüne Veltliner Kremstal DAC 2023.

„Ich mag leichte, aromatische und frische Weine“, so Sprenger, der vor allem wichtig ist, kein Kopfweh am nächsten Tag zu haben. Österreichische Weine hätten zurecht weltweit einen guten Ruf, ist sich die Schauspielerin, die im Winzerort Sooß inmitten der Weingärten lebt, sicher. 

Logisch, dass da Grünes-Kreuz-Präsidentin Christa Kummer-Hofbauer, Winzer Michael Malat und die frischgebackene Weinpatin Kristina Sprenger nicht nur fürs Foto mit einem Glaserl angestoßen haben. 

Kommentare