Große Emotionen: Was Tim Mälzer jetzt nach Salzburg geführt hat

Porträt von Tim Mälzer.
Der deutsche TV-Koch wurde mit einer besonderen Auszeichnung bedacht.

"Es sind satte 20 Hauben, die heute für uns kochen", so Gault&Millau-Herausgeberin Martina Hohenlohe bei der festlichen Gala im Salzburger St. Peter Stiftskulinarium. 

Denn mit Andreas Döllerer, Martin Klein, Konstantin Filippou, Armin Leitgeb und Richard Rauch kochten gleich fünf Spitzen-Küchenmeister für den Ehrengast auf – nämlich für Tim Mälzer, der zum Gault&Millau Ambassador ernannt wurde. 

Die Laudatio hielt Staatssekretär Sepp Schellhorn. "Mein Staatssekretariat ist im Außenministerium angesiedelt, hier gilt strengstes Protokoll. Man erzählt sich einen Witz: Was ist der Unterschied zwischen dem Protokoll und den Taliban? Mit den Taliban kann man verhandeln", so Schellhorn in seiner Rede.

Vier Personen sitzen festlich gekleidet zusammen, eine hält eine Gault&Millau-Urkunde.

Martina Hohenlohe mit dem neuen Ambassador Tim Mälzer, Laudator Sepp Schellhorn und Kari Hohenlohe.

"Tim lässt nicht mit sich verhandeln, wenn es um richtiges Essen geht. Er ist ein Herzensmensch und Menschenfreund", meinte der Laudator.

"Sein Dampfwalzengelaber gehört zu seiner DNA wie sein Tiefgang", schmunzelte Schellhorn, der mit Mälzer schon in der Koch-Show "Kitchen Impossible" kulinarisch aneinandergeraten ist.

"Ich möchte das nicht allein machen, es ist ein Titel, der uns allen zusteht. Uns Wirten, Produzenten, Servicemitarbeitern, Wegbegleitern. Ich nehme den Preis wahnsinnig gerne an, für Österreich und von Österreich", sagte der Geehrte.

Kommentare