Fasten-Challenge: Beten mit Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg

Ferdinand Habsburg
Der Rennfahrer und Kaiser-Urenkel ist ein gläubiger Mensch. Er ist eine der prominenten Stimmen der Gebets-App "Hallow".

Zusammenfassung

  • Ferdinand Habsburg ist eine prominente Stimme der Gebets-App 'Hallow' und nimmt an der Fasten-Challenge 'Pray40' teil.
  • Habsburg betont, dass die Fastenzeit ihm hilft, frei von weltlichen Ablenkungen zu werden und eine intimere Beziehung mit Jesus zu entwickeln.
  • Das Fasten-Programm basiert auf Schriften des Heiligen Josefmaria Escriva und der Lebensgeschichte von Taksashi Nagai.

"Mein Glaube gibt mir Halt und Kraft. Es ist schön im Bewusstsein zu leben, dass da jemand ist, der mich liebt und sich darüber freut, wenn ich versuche auf meinem Weg zu bleiben", sagte Rennfahrer und Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg einmal in einem News-Interview. 

Der gläubige Christ ist auch eine der prominenten Stimmen der Gebets-App "Hallow" (mit bisher über 22 Millionen Downloads). Da kann man jetzt sogar gemeinsam mit ihm beten, denn er macht bei der Fasten-Challenge "Pray40" mit. 

Früher hätte er immer Angst vor der Fastenzeit gehabt. "Etwas aufzugeben, wie mein Handy scrollen, Netflix, Videospiele oder das wovon ich gerade am meisten abhängig war", berichtet er via Instagram. 

"Es hat lang gedauert zu verstehen, dass die Fastenzeit nicht dafür da ist Gott zu zeigen, was ich bereit bin für ihn aufzugeben, sondern eine Zeit ist, die MIR dient. Sie hilft MIR frei zu werden von weltlichen Ablenkungen und eine intimere Beziehung mit Jesus zu haben", so der Motorsportler. 

Das Fasten-Programm bei Hallow basiert heuer laut kathpress.at auf Schriften des Heiligen Josefmaria Escriva, zudem soll auch die Lebensgeschichte des japanischen Arztes Taksashi Nagai, eines Überlebenden der Atombombe von Nagasaki, eine Rolle spielen. 

Habsburg ruft dazu auf, doch gemeinsam mit ihm zu beten. "Es sind ein paar Minuten pro Tag, um eine bessere Beziehung mit Jesus zu haben. Ich freue mich mit euch mitzubeten."
 

Kommentare