"Dancing Stars"-Finale: Das ist das Gewinnerpaar der ORF-Show

Die Finalisten von "Dancing Stars"
Mit großer Spannung wurde das Finale der ORF-Tanzshow "Dancing Stars" erwartet. Von insgesamt 10 Paaren waren am Freitagabend nur noch drei übrig.
Simone Lugner und Danilo Campisi, Aaron Karl und Katya Mizera, sowie Paulus Bohl und Catharina Malek zeigten noch einmal ihr Können.
Diesmal mussten gleich drei Tänze aufs Parkett gezaubert werden, in der Jury nahm neben Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker noch Bruce Darnell Platz.
Zuerst mussten alle Paare einen "American Smooth" zeigen. Laut Mirjam Weichselbraun "eine Hollywood-Variante aller möglichen Tänze".
Die ersten am Parkett waren Aaron Karl und Katya Mizera. "Ich fürchte, dass euer Einstieg etwas zu smooth war", kritisierte Balázs Ekker.

Aaron Karl und Katya Mizera
Angelini-Santner hielt dagegen: "Ich weiß gar nicht, was hier zu smooth war, außer der Tanz, der American Smooth." Auch Bruce Darnell hätte sich etwas mehr gewünscht. Aufgrund der Jurybewertung war Aaron auch etwas geknickt, bis ihm offenbar eingefallen ist, dass er etwas versprochen hatte. Und so fing er an, Vereine, die Feuerwehr und Einzelpersonen via TV-Kamera zu grüßen.
Sie bekamen 24 Punkte.
Lob für ihre Entwicklung bekam Simone Lugner. "Du hattest eine starke Steigerung", so Maria Angelini-Santner. Dennoch hinke sie tänzerisch den anderen noch hinterher. "Simone, du musst dich einfach mal fallen lassen", riet Bruce Darnell.

Simone Lugner und Danilo Campisi
Auch Simone und Danilo bekamen 24 Punkte.
Eine American-Smooth-Variante eines Slowfox tanzten Paulus Bohl und Catharina Malek, kleine Gesangseinlage von Paulus inklusive.

Catharina Malek und Paulus Bohl
"Ich hab's genossen", sagte Maria Angelini-Santner. "Es war nicht der perfekte Tanz, aber das ist jetzt nicht der Punkt. Aber Paulus, du hast das gewisse Etwas. Du bringst Charakter, Personality und Spaß hinein und das ist entscheidend", so Bruce Darnell.
Sie bekamen 27 Punkte.
In Runde 2 durften sich Promis und Profis einen Tanz der vergangenen Staffel aussuchen, denn sie nochmal tanzen wollten.
Bei Simone Lugner und Danilo Campisi fiel die Wahl auf den Paso doble. "Ich bin wirklich positiv, positiv, positiv überrascht. Das war eine ganz, ganz tolle Leistung", sagte Bruce Darnell.

Simone Lugner und Danilo Campisi
Und dafür gab's 26 Punkte.
Paulus Bohl und Catharina Malek hatten sich für den Jive entschieden. "Diese Nummer war cool, die war lässig, sie hatte einfach den Wow-Faktor. Heute, hier und jetzt bekommst du 10 Punkte von mir", kündigte Bruce Darnell gleich an.

Paulus Bohl und Catharina Malek
Und da schlossen sich auch die anderen Juroren an und sie bekamen von allen die Höchstpunktezahl.
Aaron Karl und Katya Mizera wollten so wie Simone und Danilo auch noch einmal gerne ihren Paso doble zeigen.
"Ich hab's beim ersten Mal verkackt, deshalb wollte ich ihn nochmal zeigen", erklärte Aaron Karl seine Entscheidung.

Aaron Karl und Katya Mizera
"Für mich war es damals schon eine klare 10 und es ist auch heute wieder eine klare 10", freute sich Maria Angelini-Santner. "Das war Spitzenklasse, der beste Tanz des ganzen Abends - mit Abstand", zeigte sich Bruce Darnell begeistert.
Auch die beiden bekamen 30 Punkte.
Dann war es auch schon Zeit für die Entscheidung um Platz 3. Für Simone Lugner und Danilo Campisi war hier Schluss. "Ich habe alles gegeben, es hat nicht gereicht", zeigte sie sich leicht geknickt.
Und dann kam es zum großen Showdown bei den Showtänzen. Paulus Bohl holte wieder seinen Bruder Benji an Bord und zeigte eine Wiederauferstehung in einem Mafia-Drama.

Paulus Bohl und Catharina Malek
Aaron Karl und Katya Mizera zeigten einen Showtanz zum Motto "Das Licht und der Schatten in uns". "Ich spiele nie um den Sieg, ich spiele immer um des Spieles wegen und das war ein gutes Spiel", so Aaron Karl.

Aaron Karl und Katya Mizera
Aaron Karl gewann 16. Staffel "Dancing Stars"
Und dann war es endlich so weit und es ging um die ganz große Frage: Wer wird Dancing Star 2025? Die Zuschauer haben sich entschieden: Aaron Karl und Katya Mizera konnten schlussendlich am meisten überzeugen.

Katya Mizera und Aaron Karl
"Der Stern kommt nach Niederösterreich und das ist passend, weil blau-gelb und auch die Farben von Katyas Land (Anm. d. Red.: sie kommt aus der Ukraine) sind blau-gelb." Er widmete den Stern auch seiner Tanzpartnerin.
Kommentare