ARD-Moderatorin Susanne Klehn zum zweiten Mal an Krebs erkrankt

ARD-Moderatorin Susanne Klehn ist zum zweiten Mal an Hautkrebs erkrankt. 2009 war bei ihr schon einmal ein malignes Melanom, auch schwarzer Hautkrebs genannt, diagnostiziert worden.
Fünfzehn Jahre später ist der Hautkrebs zurückgekehrt.
Susanne Klehn zum zweiten Mal an Hautkrebs erkrankt
Dieses Mal ist es weißer Hautkrebs. Bei weißem Hautkrebs sind Metastasen sehr selten. Vor allem, wenn er frühzeitig erkannt wird. Schwarzer Hautkrebs wächst aggressiver als weißer Hautkrebs.
Auf Instagram gab Susanne Klehn ein Update zu ihrem gesundheitlichen Zustand.
"Ihr Lieben, das Wichtigste zuerst: Mir geht es gut! Im Herbst ist bei mir im Gesicht ein Basalzellkarzinom festgestellt worden. Das ist bösartiger Hautkrebs, der nur selten streut, aber lokal zerstört", teilte die deutsche Moderatorin mit.
Im Oktober habe eine Operation stattgefunden. "Die Narbe ist so gut gelungen, dass man sie kaum noch sieht und ich bin unter regelmäßiger Kontrolle", schreibt Klehn.
Die Diagnose war für sie dennoch ein Schock. "Trotzdem hatte ich kurz Angst und hab mich auch sehr erschrocken", verrät die TV-Moderatorin. Da sie mit Ende 20 schwarzen Hautkrebs hatte, schütze sie sich sehr vor UV-Strahlung. "Deshalb möchte ich Euch, persönlich als Susanne und auch offiziell als Botschafterin der Deutschen Krebshilfe, sagen: Schützt Eure Haut."
Kommentare