An MS erkrankt: Selma Blair gibt gesundheitliches Update
Selma Blair
Zusammenfassung
- Selma Blair berichtet, dass sie seit mehreren Jahren schubfrei von ihrer MS-Erkrankung ist und sich gesundheitlich so gut fühlt wie lange nicht mehr.
- Ihr 14-jähriger Sohn Arthur ist eine wichtige Kraftquelle und Unterstützung für sie im Alltag.
- Dank ihrer verbesserten Gesundheit kann Blair wieder reisen und an mehreren Filmprojekten mitwirken.
Hollywood-Schauspielerin Selma Blair, die 2018 ihre Multiple-Sklerose-Diagnose öffentlich machte, berichtet von einer erfreulichen Entwicklung ihrer Erkrankung: So gut wie aktuell ging es ihr schon sehr lange nicht mehr, so die Schauspielerin in einem Interview mit People.
Sie seit seit mehreren Jahren nun schubfrei, erzählt sie weiter. „Ich bekomme die ganze Zeit meine Ausdauer zurück“, so der "Eiskalte Engel"-Star mit sichtlicher Freude – und Kraft – in der Stimme.
Sohn als Kraftquelle
Die 53-Jährige zeigt sich optimistisch und betont, dass sie wieder reisen und berufliche Projekte verfolgen könne. Dabei sei ihr 14-jähriger Sohn Arthur eine große Unterstützung und Motivation in ihrem Leben. "Meine Freude wird immer von meinem Sohn kommen", betonte sie. Ihr Sohn stammt aus der früheren Beziehung mit ihrem Ex-Partner Jason Bleick.
Bereits im September sprach Blair mit People über die besondere Verbindung zu ihrem Sohn und lobte ihn für seine Stärke und Fürsorglichkeit: "Ich habe wirklich Ehrfurcht vor seiner Tapferkeit und wie wundervoll er ist. Er kümmert sich auch großartig um mich, wenn ich es manchmal brauche."
Wieder vor der Kamera
Die positive Entwicklung ihrer Gesundheit ermöglicht es der Schauspielerin, sich wieder verstärkt ihrer Karriere zu widmen. Wie das Branchenmagazin Variety berichtete, war Blair 2023 gleich in drei Filmprojekten involviert: Im Supernatural-Thriller "Silent", im Film "There There", einer Geschichte über Zwillingsbrüder sowie im Israel-Hamas-Drama "Stay Forte".
Was ist MS?
Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des Nervensystems, bei der Entzündungen im Rückenmark und Gehirn auftreten. Der Verlauf ist höchst unterschiedlich und nicht vorhersehbar. Die Entzündungen können abheilen, die Situation des Patienten kann sich über Jahre aber auch verschlechtern.
Kommentare