Auf einen Blick: Das Programm der Freeski- und Snowboard-WM 2025

Vom 18. bis 30. März ist Engadin der Austragungsort der kombinierten Weltmeisterschaften im Ski-Freestyle (Freeski) und Snowboard. Bereits zum fünften Mal finden die Titelkämpfe parallel statt.
Innerhalb der 13 Wettkampftage stehen insgesamt 30 Medaillenentscheidungen an. Im Freeski werden die Disziplinen Aerials, (Dual) Moguls, Skicross, Slopestyle, Big Air und Halfpipe ausgetragen. Die Snowboard-Bewerbe gliedern sich in Alpin (Parallel-Slalom und -Riesenslalom) sowie Freestyle (Boardercross, Halfpipe, Big Air und Slopestyle). Zudem gibt es Mixed-Team-Wettbewerbe in Skicross, Aerials, Parallel-Slalom und Boardercross.
Das Programm der Medaillenentscheidungen im Überblick:
- Mittwoch, 19. März:
- 11:30 Uhr: Ski-Freestyle Mogul (Buckelpiste), Frauen/Männer
- Donnerstag, 20. März:
- 13:00 Uhr: Snowboard Parallel-Riesenslalom, Frauen/Männer
- Freitag, 21. März:
- 14:30 Uhr: Ski-Freestyle Dual Moguls, Frauen/Männer
- Samstag, 22. März:
- 10:00 Uhr: Slopestyle Freeski, Frauen
- 11:00 Uhr Skicross, Frauen/Männer
- 12:30 Uhr: Slopestyle Freeski, Männer
- 13:30 Uhr: Snowboard Parallelslalom, Frauen/Männer
- Sonntag, 23. März:
- 10:00 Uhr: Slopestyle Freeski, Frauen
- 11:30 Uhr: Skicross Mixed-Team
- 12:30 Uhr: Slopestyle Freeski, Männer
- 13:30 Uhr: Snowboard Parallelslalom Mixed-Team
- Donnerstag, 27. März:
- 11:00 Uhr: Freeski Aerials Mixed-Team
- 19:30 Uhr: Freeski Big Air, Frauen/Männer
- Freitag, 28. März:
- 12:00 Uhr: Snowboard Cross Einzel, Frauen/Männer
- 19:30 Uhr: Snowboard Big Air, Frauen/Männer
- Samstag, 29. März:
- 10:00 Uhr: Snowboard Halfpipe, Frauen
- 11:00 Uhr: Snowboard Cross Mixed-Team
- 12:00 Uhr: Snowboard Halfpipe, Männer
- Sonntag, 30. März:
- 11:30 Uhr: Freeski Halfpipe, Frauen
- 13:00 Uhr: Freeski Halfpipe, Männer
- 14:00 Uhr: Freeski Aerials, Frauen/Männer
Die nächste "Doppel-WM" wird 2027 im Vorarlberger Montafon ausgetragen – die sechste ihrer Art. Österreich war bereits 2015 mit der Premiere am Kreischberg Gastgeber und wird nun zum zweiten Mal Schauplatz dieser Weltmeisterschaften.
Kommentare