
Richter machte kurzen Prozess
© DIENER / Philipp Schalber / DIENER / Philipp Schalber
ICEHL: Richter beendete den Krimi zwischen Capitals und Graz
Der Wiener sorgte für das 4:3 im Penaltyschießen gegen die Grazer.
Die Vienna Capitals machen offenbar gerne Überstunden. Nach dem 5:4 nach Verlängerung beim KAC siegten die Wiener am Mittwoch gegen Graz in einer attraktiven Partie 4:3 nach dem Penaltyschießen.
In den ersten 40 Minuten glichen die Grazer einmal und die Capitals zwei Mal aus – es stand also vor dem Schlussdrittel 3:3. Auffälligster Spieler war jedenfalls Graz-Kapitän Oliver Setzinger, der das 2:1 in Unterzahl erzielte (26.), beim 3:2 einen Schuss von Alsing unhaltbar abfälschte (39.) und nur wenig später den Ausgleich verschuldete, als er im eigenen Drittel einen Querpass spielte, der von den Wienern abgefangen wurde und von Loney mit dem 3:3 (40.) bestraft wurde.
Im Penaltyschießen traf Richter zum 4:3 für die Caps. „Das war eines unserer besten Spiele in dieser Saison. Viel besser als in Klagenfurt. Gegentore im Powerplay dürfen aber nicht passieren. Das hat Graz viel Energie gegeben“, lobte Coach Dave Cameron.
Die Wiener finden allmählich wieder zu ihrem druckvollen Spiel. Allerdings machen sie es sich durch Defensivfehler selbst schwer.
Voller Kalender
Es war Auftakt zur heißen Phase für die Capitals. Sechs Partien stehen bis Ende nächster Woche auf dem Spielplan. Schon am Donnerstag geht es für die Wiener weiter gegen Innsbruck (19.15 Uhr), am Samstag gastiert mit Südtirol das derzeit beste Team in Wien. Kommende Woche stehen die Partien gegen den KAC (Montag), in Bozen (Samstag) und Salzburg (Sonntag) an.
Für NHL-Leihgabe Michael Raffl und seine Villacher geht es nach dem Sieg gegen den KAC weiter zu Fehervar. „Ich habe nach dem ersten Drittel mein Spiel umstellen müssen. Auf dem größeren europäischen Eis muss ich anders spielen“, gab Raffl nach dem 2:1 zu.
10. Runde:
Mittwoch, 02.12.2020 |
|
|
|
Vienna Capitals - Graz99ers |
4:3 |
n.P. |
(1:1,2:2,0:0;0:0;1:0) |
Tabelle:
1. |
Bozen |
12 |
10 |
0 |
1 |
1 |
46:22 |
24 |
31 |
|
2. |
Graz99ers |
16 |
8 |
2 |
1 |
5 |
56:55 |
1 |
29 |
|
3. |
Vienna Capitals |
14 |
7 |
3 |
1 |
3 |
52:34 |
18 |
28 |
|
4. |
Fehervar |
17 |
7 |
2 |
2 |
6 |
55:59 |
-4 |
27 |
|
5. |
KAC |
16 |
8 |
0 |
2 |
6 |
42:35 |
7 |
26 |
|
6. |
Red Bull Salzburg |
12 |
7 |
0 |
2 |
3 |
45:31 |
14 |
23 |
|
7. |
HC Innsbruck Haie |
15 |
5 |
1 |
2 |
7 |
47:51 |
-4 |
19 |
|
8. |
Dornbirn Bulldogs |
16 |
4 |
3 |
1 |
8 |
43:51 |
-8 |
19 |
|
9. |
Bratislava Capitals |
15 |
4 |
2 |
1 |
8 |
40:52 |
-12 |
17 |
|
10. |
VSV |
15 |
3 |
2 |
3 |
7 |
36:51 |
-15 |
16 |
|
11. |
Black Wings 1992 |
16 |
3 |
1 |
0 |
12 |
34:55 |
-21 |
11 |
|
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.