Katharina Liensberger gewinnt den Slalom von Åre

Aus Freude am Fahren: Katharina Liensberger
Die Vorarlbergerin feiert am Ort ihres ersten Weltcupsieges den dritten Karriereerfolg. Katharina Truppe wird Sechste.

Da war die Erleichterung greifbar: Nach ihrem Ausfall im Riesenslalom am Freitag präsentierte sich Katharina Liensberger tags darauf im Slalom im schwedischen Åre runderneuert, und die Vorarlbergerin  konnte am Ort ihres ersten Weltcupsieges (13. März 2021) ihren mittlerweile dritten bejubeln, den zweiten der ÖSV-Frauen in dieser Saison.

„Es fühlt sich wirklich unglaublich an hier“, sagte die 24-jährige Göfnerin, „dass ich heute wieder ganz oben stehen darf, bereitet mir eine gewaltige Freude. Es war schwierig, in der Spur zu bleiben, aber ich habe es einfach durchgezogen. Und es ist aufgegangen. Darauf kommt es an: dass man riskieren kann.“

Konstant schnell: Katharina Truppe

Katharina Truppe bestätigte als Sechste (+0,71) ihre in diesem Winter konstante Form. Ein Kinderspiel war es an diesem trüben Samstag freilich nicht: „Es war ziemlich zach. Der Lauf  war eng, die Piste ziemlich unruhig, die Sicht war nicht die beste – ich hab’ gescheit kämpfen müssen, damit ich einen Zug zusammenbekomme“, sagte die 26-jährige  Kärntnerin. „Es ist ein leichter Hang, auf dem es schwierig ist, schnell zu sein.“

Franziska Gritsch wurde Zwölfte (+1,34), Katharina Huber 14. (+1,52), Katharina Gallhuber musste sich mit Platz 25 (+1,94) begnügen.

Weiter zugespitzt hat sich unterdessen das Rennen um die große Kristallkugel. Weil die Amerikanerin Mikaela Shiffrin noch vom vierten auf den neunten Rang zurückfiel (+0,80) und sich Slalom-Weltcupsiegerin Petra Vlhova aus der Slowakei vom zweiten auf den vierten Rang bremste (+0,25), liegen nun nur noch 56 Punkte zwischen dem Top-Duo. Vier Bewerbe sind beim Weltcup-Finale in Méribel und Courchevel noch zu absolvieren, und zumindest mental ist Verfolgerin Vlhova nun wieder im Vorteil.

Kommentare